Ja wo laufen sie denn? An der Ostseeküste laufen sie. Und wie. Mit 800 Kilometern Länge befindet sich dort das größte zusammenhängende Lauf- und Walking-Streckennetz Europas, so die örtliche Tourismusorganisation.
Erfahren Sie mehr »Reise
Fünf Fragen an: Andreas Wendt, Produzentengalerist
Produzentengalerien sind wieder sehr gefragt. Wie kommt's?
Erfahren Sie mehr »Fussigucken in Hamburg: Wo ist es am gemütlichsten?
Ich dachte, zur WM wäre in den einschlägigen Läden die Hölle los. Okay, es liefen gerade mal die ersten Spiele, aber die Bars und Kneipen mit überdimensionalem Flatscreen bzw. Beamer waren nur mittelmäßig gefüllt. Dennoch, es gibt Unterschiede. Was kosten die Getränke? Welche Leute tummeln sich da so? Und wie bequem (Stehen oder Sessel?) ist es wirklich?
Erfahren Sie mehr »Die Badesaison ist eröffnet!
Endlich, endlich gutes Wetter. Gestern habe ich mich zum ersten Mal in diesem Jahr mit Sonnencreme eingerieben. Und schon war es da: Das Strandfeeling! Jetzt nur noch das passende Nass ?
Erfahren Sie mehr »Heimaturlaub
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe? Warum also nicht mal Urlaub an heimischen Gestaden? Da kann man schön entspannen, sich ausruhen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Eine Woche Urlaub an der Ostsee in MV.
Erfahren Sie mehr »SCHÖNER KAUFEN ? 25hours macht jetzt auf Kaufhaus
3 Tage lang kann man jetzt im Designerhotel 25hours shoppen. Da, wo sonst entweder Tagungen stattfinden oder man in cooler Lounge-Atmosphäre den neuesten Gossip austauschen kann, präsentieren Hamburger Künstlerinnen unter dem Namen SCHÖNER KAUFEN kleine Selfmade-Schätze.
Fotoquelle: www.schoener-kaufen.com
Erfahren Sie mehr »Easyjet, dem Höhenwahn verfallen?
Easyjet strebt den absoluten Höhenflug an. Im Jahr 2008 will die Fluggesellschaft mehr Passagiere befördern als die Deutsche Lufthansa. Die bisherige Nummer zwei ? Air Berlin ? sei keine Konkurrenz.
Erfahren Sie mehr »Copacabana oder Santa Teresa
Santa Teresa, Rios Künstlerviertel, besteht aus bunten Häusern und kleinen verwinkelten Gassen. Die Großstadt Rio de Janeiro wirkt hier eher wie ein Dorf. Touristen zieht es vor allem wegen der pittoresken Straßenbahn in das Viertel. Doch seit Neuestem kann man hier auch günstig übernachten.
Erfahren Sie mehr »Berlin Festival Warm-Up und 8mm Label Launch
Die Pfefferbank bewährt sich als Ort für mäßige Konzerte mit mieser PA
Erfahren Sie mehr »Spielbudenplatz im neuen beweglichen Kleid
Haben sie es also doch noch vor der WM geschafft: Die Baustelle auf dem Spielbudenplatz ist verschwunden! Das ?Kunstwerk? ist fertig und seit heute eröffnet.
Erfahren Sie mehr »