Wer Bremen im Winter besucht und auf landestypische Weise essen möchte, kommt kaum an Grünkohlwanderung und Pinkel vorbei. Der Grünkohl, auch Braunkohl (weil er eine bräunlich-violette Färbung aufweist) oder Langkohl genannt, wird mit einer geräucherten Grützwurst serviert.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Brauereien in Hamburg: Bergedorf, Urquell des Hamburger Biers
Denkt man an Brauereien in Hamburg, denkt man an Astra und Holsten. Doch das älteste Bier der Stadt kommt aus Hamburgs Südosten. Nach fast 100 Jahren Export-Dasein darf es endlich wieder ausgeschenkt werden - aber nur in Bergedorf.
Erfahren Sie mehr »Brauereiführung in Bremen: 700 Jahre Biergeschichte mit anschließender Verkostung
Bier ist kein Nahrungsmittel, sondern ein Lebensgefühl! Dies dachten sich wohl Lüder Rutenberg und Heinrich Beck als sie 1873 in Bremen ihre Brauerei gründeten, die seitdem überwältigendes Beck's verkauft. Inzwischen gibt es eine Brauereiführung mit vielen Informationen und natürlich Bier!
Erfahren Sie mehr »Klosterstadt in Meßkirch: Neubau nach mittelalterlichen Plänen
Die Mittelalterstadt Meßkirch liegt am Rande der Schwäbischen Alb zwischen oberer Donau und dem westlichen Bodensee. Die ältesten menschlichen Spuren in dieser Gemarkung stammen aus der Bronzezeit. Seit einigen Jahren hat die Stadt ein besonderes Ziel, dessen Finanzierung nun feststeht.
Erfahren Sie mehr »Klettern in Köln: Die 10 besten Parks und Orte rund um Köln
Gerade in einer Großstadt wie Köln ist es wichtig, dass die Menschen für die eigene Bewegung sorgen. Klettern gilt dafür als ideal, da es die Beweglichkeit und die Balance des Körpers fördert.
Erfahren Sie mehr »Auf den Spuren der Römer in Deutschland: Tipps & Stationen für eine Rundreise
Römer haben nicht nur Kriege geführt. Handel und die Gründung von Siedlungen und Städten sowie die Errichtung von bauhistorisch bedeutsamen Bauwerken sind Merkmale der Römerzeit. Spuren der Römer in Deutschland stehen im engen Zusammenhang mit dem Entstehen der ersten Städte.
Erfahren Sie mehr »Karneval in Berlin: Umzüge, Partys und Sitzungen – Hier können die Narren der Hauptstadt hingehen
Alaaf oder Helau? In Berlin ruft man Hei-Jo! Seit dem 11.11.2011 um 11:11Uhr sind wieder die Narren los – auch in der Hauptstadt. Wo man in Berlin feiern kann, lesen Sie hier.
Erfahren Sie mehr »Sea Life im Olympiapark München: Unterwasserwelten bestaunen
Das im Jahr 2006 eröffnete Sea Life München bringt die spannende Unterwasserwelt mitten in die deutsche Großstadt. Dort können nicht nur über 4500 Tiere bestaunt werden, sondern auch interessante Informationen über den Schutz der Meere und deren Bewohner gesammelt werden.
Erfahren Sie mehr »Das Gängeviertel: alternativ leben in Hamburg
Einst Arbeiter-Heimat, später größtenteils abgerissen wegen katastophaler hygienischer Zustände, drohte das Gängeviertel der Gentrifizierung zum Opfer zu fallen - bis es von Künstlern gerettet wurde. Nun soll es in neuem Glanz erstrahlen als soziokulturelle Adresse in Hamburg.
Erfahren Sie mehr »Seniorentreffs in Berlin-Marzahn: Hier herrscht Gemeinsamkeit gegen Einsamkeit
Keiner möchte im Alter einsam sein. Die Seniorentreffs in Marzahn schaffen Abhilfe und bieten Möglichkeiten, gemeinsam Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, sich auszutauschen oder sich beraten zu lassen.
Erfahren Sie mehr »