Die Zukunft gehört nicht immer nur dem Sensationellen und maximal Innovativen.
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Finanzspritze gefällig?
Wie man eine Marke bekannt macht, zeigte Anfang der 90er die Telekom. Börsengang war das eine, Sportsponsoring das andere. Idee: Man nimmt sich eine an sich nicht unbeliebte Sportart, bei der es bis dahin wenig große Erfolge für die Menschen des primären Zielmarktes gab, und sorgt mit Geld erstmal für Präsenz.
Erfahren Sie mehr »Unseren Kindern geht es eigentlich gut….
...wären da nicht die knapp 20 Prozent "anderen". Die neue Studie des Robert-Koch-Instituts zu Kindern und Jugendlichen (KiGGS) belegt, dass Kinder aus sozial schwachen Familien häufiger krank sind. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt dazu auf einer Pressekonferenz in Berlin: "Im Großen und Ganzen geht es Kindern in Deutschland gut, aber es gibt eben auch das Gegenteil."
Erfahren Sie mehr »Frei oder nicht frei, dass ist keine Frage!
Viele kennen das Thema, haben sich darüber den Kopf zerbrochen, sind daran gescheitert, oder wurden finanziell unabhängig - FREELANCER
Erfahren Sie mehr »Die Zahl potenzieller Überraschungen wächst
Es wird immer schwieriger, die möglichen Überraschungen der Zukunft als solche und in ihren Auswirkungen zu erkennen und zu verstehen. Ihre Zahl tendiert gen unendlich. Dieser Effekt entsteht durch eine Reihe von Entwicklungen.
Erfahren Sie mehr »Das kostet
Bis zu 80 Miliarden Dollar lassen sich die Regierungen von Ländern in Asien und dem Pazifik die Ungleichbehandlung von Mädchen und Frauen kosten. Die UNESCAP ( UN-Wirtschafts- und Sozialkommission für Asien und den Pazifik) hat damit erstmals die Diskriminierung von Frauen nicht nur unter Menschenrechts-, sondern auch unter ökonomischen Aspekten untersucht und berechnet.
Erfahren Sie mehr »Unbestechlich – Chinas ultimativer Web-Restaurantkritiker
Dass Essen der wichtigste Bestandteil bei Geschäftsverhandlungen sind, steht in jedem Business-Reiseführer. Aber wohin gehen und vor allem - was bestellen? Die Webseite www.dianping.com ist Chinas ultimativer Restaurantführer.
Erfahren Sie mehr »Wer wird Platz nehmen im Elysée-Palast?
Am 22. April sind die Franzosen aufgerufen, im ersten Wahlgang ihre zwei Favoriten für das Präsidentschaftsamt zu bestimmen. Zu den heißesten Kandidaten auf die Nachfolge Chiracs zählen Sarkozy, Royal und Bayrou.
Erfahren Sie mehr »Folgt auf den Verfall Simbabwes bald der „Demokratische Wandel“?
Nach fast 30 Jahren Diktatur steht die Bevölkerung Simbabwes trotz einstigen guten wirtschaftlichen Voraussetzungen vor dem Scherbenhaufen von Robert Mugabes autoritärer Politik. Die Forderungen nach einem Rücktritt des Diktators werden immer lauter.
Erfahren Sie mehr »Der nächste Golf-Krieg – nur noch eine Frage der Zeit?
Laut israelischen Medienberichten bereiten sich Iran, Syrien und die radikale Hisbollah auf einen Waffengang noch in diesem Sommer vor. Russische Medien berichten derweil von einem unmittelbar bevorstehenden Militärschlag am kommenden Wochenende. Ist der nächste Krieg am Golf also nur noch eine Frage der Zeit?
Erfahren Sie mehr »