Ein amerikanischer Kunstprofessor hat Angst vor staatlicher Willkür und schützt sich durch Offenlegung seines gesamten Lebens gegen eine Verschleppung nach Guantanamo.
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Buchstabenschubse macht Urlaub mit Germanblogs in Amsterdam – Kommt doch alle mit!
Die Buchstabenschubse macht sich auf den Heineken-Weg nach Amsterdam. Im Gepäck: Ein MacBook, ein Handy mit Foto/Video Funktion und dem Login von Germanblogs.de Ich werde am 4. November 30 Jahre alt und habe beschlossen dies allein in Amsterdam zu feiern. Gut ein paar Touristen, Huren und Coffeeshop-Betreiber werden mir wohl auch über den Weg laufen ;-) Ich werde berichten. Live von der Front. Sex. Drugs. And. Rock. N. Roll. Startschuss ist der 3. November 2007 am Flughafen Berlin Tegel. Eure Buchstabenschubse www.buchstabenschubse.de
Erfahren Sie mehr »Attentat vereitelt! Und jetzt?
Ein sicherlich großer Fahndungserfolg in Deutschland. Es wurde auch ganz sicher ein Attentat verhindert, allerdings schon viel früher, denn es wurden angeblich schon die Chemikalien ausgetauscht.
Erfahren Sie mehr »Mollig wieder in?
Die Sendung "Frau TV" im WDR brachte gestern einen sehr schönen und spannenden Beitrag zum Thema "Das Comeback der Rubensfigur". Gezeigt wurden Künstler und andere Männer, die Frauen mit Rundungen bevorzugen. Kommt nach der Streichhholzfigur eine Renaissance der pfundigen Frauen?
Erfahren Sie mehr »Monsieur Omniprésident
Nicolas Sarkozy ist überall gegenwärtig und scheint die Reformen ohne Kabinettshilfe zur Ankurbelung der französischen Wirtschaft durchzusetzen – bei den Franzosen kommt er damit gut an. Zumindest nach den ersten 100 Tagen im Amt des Staatspräsidenten. Eine Bilanz.
Erfahren Sie mehr »Staat verstößt gegen eigene Gesetze?
Nachdem ich über die Nachteile des sogenannten Hackerparagraphen etwas aufgeklärt habe, wird nun der Staat selbst von Trojanern geplagt. Diese wurden von den eigenen Administratoren analysiert (vermutlich mit inzwischen illegalen Programmen) und Datenaustausch wurde verhindert. Ist das nun illegal?
Erfahren Sie mehr »Mügeln (im nächsten Duden als Verbkurzform von „Inder jagen“ zu finden)
Konservative und rechte Vertreter sagen: "Stimmt alles gar nicht so. Die Inder haben Volkeszorn provoziert und dafür auf die Fresse bekommen. Recht so. Hätten sich halt benehmen müssen, die gebräunten Gesellen." Als "Beweise" werden gern die Fälle aus Sebnitz und Potsdam angeführt, bei denen letztlich kein oder zumindest kein bestimmender rechtsradikaler Hintergrund festgestellt wurde.
Erfahren Sie mehr »Fremdenhass: Die Lösung für alte Probleme in der Vergangenheit finden?
Es gab schon immer Minderheiten, die für gesellschaftliche Probleme herhalten mussten. Es gab auch schon schlimmere Zeiten: Von Hexenverbrennung bis ins dritte Reich die Vergasung, in neusten Zeiten werden die Minderheiten einfach "nur" tot geprügelt. Alles keine neuen Probleme, doch was kann die Politik dagegen tun? Funktioniert Integrationspolitik? Kann man überhaupt etwas dagegen tun?
Erfahren Sie mehr »Eine falsche Begründung für einen richtigen Schritt
Nicht Hartz4 ist zu hoch, die Löhne in vielen Bereichen sind schlicht zu niedrig. Hierin liegt das Problem und nicht etwa, wie ebenfalls vielfach behauptet, darin, dass die Hartz4-Sätze weiter von den Erwerbseinkommen distanziert, sprich verringert werden müssten. Das völlige Fehlen eines Mindestlohns lässt Krebsgeschwüre, wie die Zeitarbeitsbranche, die zunächst nur am Hintern der Gesellschaft saßen, über deren gesamten Leib wuchern. Wobei fairerweise auch noch zu berücksichtigen ist, dass der Wegfall der vormals gesetzlich verankerten Maximalverleihdauer bei Zeitarbeitern ebenfalls entscheidend in die falsche Richtung gewirkt hat.
Erfahren Sie mehr »Unterhalt eintreiben- aber wie?
In Deutschland zahlen zwei von drei Vätern ihren Kindern nicht den Unterhalt, der ihnen zusteht. Maximal jeder 5. von ihnen ist nicht oder nur eingeschränkt zahlungsfähig. Die andere sind einfach zahlungsunwillig. Das kostet den deutschen Staat rund 800 Millionen Euro im Jahr - also eine Menge Geld, das in gute Kinderbetreuung gesteckt werden könnte. Was tun? Es gibt Staaten, die es solchen Vätern schwer machen. Einige Beispiele zur Nachahmung empfohlen.
Erfahren Sie mehr »