Eines der spannendsten Zukunftsprojekte dieses Jahres sind für mich die Weimarer Visionen. Wir Initiatoren nennen diesen Event "FestSpiele des Denkens". Weil wir glauben, dass wir neue Gedanken entwickeln müssen, wenn wir eine neue Realität wollen. Anfangs Oktober finden nun diese FestSpiele in Weimar statt. Wir haben den Anspruch, ein Zukunftslabor für neues Denken und Handeln zu schaffen. Bin schon gespannt, was dabei rauskommt.
Erfahren Sie mehr »Finanzen & Handel
Aus! Aus! Aus!
Wer wie ich Werbung und Fußball liebt, ist froh, wenn die WM vorbei ist
Erfahren Sie mehr »Billiger Test
Messen Sie eine Werbeagentur nicht an Ihren, sondern an ihren Ansprüchen ...
Erfahren Sie mehr »Leben in der Stadt der Zukunft
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Und wie lebt es sich in ihr? Und wird es die Kehrwoche noch geben? Süd-Korea baut New Songdo City.
Erfahren Sie mehr »Quatsch, sieht aber gut aus …
Immer mehr Wissen schafft immer weniger Ahnung, neuestes Beispiel: Neuroökonomie.
Erfahren Sie mehr »Ideen
Ein alter Werbespruch lautet ja "Besser gut geklaut, als schlecht erfunden." Intern (unter Kontaktern und Controllern) klingt das vielleicht witzig, ist es aber nicht.
Erfahren Sie mehr »Banal
Werbung kann so einfach sein, das macht es wohl so schwer ...
Erfahren Sie mehr »Bullshit
Eine Provokation?
Erfahren Sie mehr »Neu: Jetzt mit noch mehr Inhalt
Zuwachs bei germanblogs: das Werbeblog
Erfahren Sie mehr »Magische Technik auf dem Planeten der Affen
Wie Tom Cruise in Minority Report nur mit Handgesten Dinge auf einem Screen bewegen? Das ist keine Zukunftsmusik. Und auch keine Copperfield-Trick. Das ist die Erfindung eines salzburger Startups. GoMonkey heißt das System ? denn es ist kinderleicht und affengeil.
Erfahren Sie mehr »