Auf die Verbraucher in Deutschland kommen ab dem ersten August wieder zahlreiche Änderungen zu. Die wichtigsten gibt es hier zu erfahren. Neuer Ausbildungsberuf für virtuelle Welten Ab sofort startet ein neuer Gestaltungsberuf im IT-Bereich: Interessierte können sich als Gestalter/-in für ...
Erfahren Sie mehr »News
Wachstum: Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck
Während viele Volkswirtschaften europaweit an Fahrt aufnehmen, kommt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) hierzulande trotz anderslautender Prognosen nicht in Schwung. Das zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Kein Aufschwung nach dem Abschwung Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stagnierte ...
Erfahren Sie mehr »Die Konjunktur verschlechtert sich: Industrieunternehmen erwägen Entlassungen
Die deutsche Wirtschaft schwächelt – und das könnte negative Konsequenzen für den Arbeitsmarkt haben. Darauf deuten aktuelle Zahlen des Münchner Ifo-Instituts hin. Beschäftigungsbarometer sinkt auf größtes Minus seit mehr als zwei Jahren Die Wirtschaft befindet sich in der Rezession, und ...
Erfahren Sie mehr »Pünktlich zur Urlaubszeit: Preise für Benzin und Diesel fast auf Rekordhoch
Wer jetzt mit dem Pkw in die Ferien starten will, muss Mehrkosten fürs Tanken in Kauf nehmen. Die Spritkosten befinden sich fast wieder auf einem Jahreshoch. Schuld daran ist der hohe Ölpreis. Preise fast so hoch wie im April In ...
Erfahren Sie mehr »Teuerung: Inflationsrate im Juni auf 6,4 Prozent angestiegen
Nach drei rückgängigen Monaten in Folge hat die Inflation in Deutschland wieder an Fahrt aufgenommen. Besonders für Nahrungsmittel müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher besonders tief in die Tasche greifen. Hoher Anstieg der Lebensmittelpreise Laut vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts sind ...
Erfahren Sie mehr »Gesetzliche Rente: Immer mehr Deutsche glauben nicht, dass sie bis zum Renteneintritt arbeiten können
Arbeiten bis 67? Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland halten ein Erwerbsleben bis zur Rente für unwahrscheinlich. Laut einer aktuellen Studie macht das politische Forderungen nach einem höheren Rentenalter zunehmend unrealistisch. Mehr als ein Viertel haben Zweifel daran, dass sie ...
Erfahren Sie mehr »Drohender Wassermangel: Städte und Gemeinden sind alarmiert
Der Sommer hat in Deutschland gerade erst begonnen, und schon jetzt ist der Boden in vielen Regionen zu trocken. Erste Waldbrände sind bereits ausgebrochen. Immer mehr Politikerinnen und Politiker reagieren beunruhigt und wollen schon jetzt den Verbrauch regulieren. Gießverbote, Rationierung, ...
Erfahren Sie mehr »Beschäftigte in Deutschland: Immer gestresster, immer weniger dem Unternehmen verbunden
Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinkt hierzulande. Das zeigt eine aktuelle, internationale Studie. Fast die Hälfte fühlt sich gestresst 42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer leiden im Job unter Stress. Mit diesem Wert befindet sich das Land im vorderen Drittel ...
Erfahren Sie mehr »Vier Milliarden Euro: Deutschland will israelisches Raketenabwehrsystem kaufen
Deutschland plant die Anschaffung des israelischen Raketenabfangsystems Arrow 3. Die dafür erforderlichen Milliarden kommen aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Hochmoderne Boden-Luft-Lenkraketen für die strategische Verteidigung Die Zeitenwende macht sich jetzt auch beim Thema Heimatluftschutz bemerkbar: Die Bundesregierung erwägt, die ...
Erfahren Sie mehr »Steigende Temperaturen: Gesundheitsminister Lauterbach kündigt Hitzeschutzplan an
Deutschland hat in den letzten Jahren durch den Klimawandel eine alarmierende Zunahme von Hitzewellen und Temperaturrekorden erlebt. Die steigenden Temperaturen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern belasten in zunehmendem Maße auch die Gesundheit der Menschen. Aus diesem Grund ...
Erfahren Sie mehr »