Gute Geschäfte in der Eurozone: Trotz des Brexit-Votums ist die Stimmung im EU-Wirtschaftsraum zurzeit eher positiv. Besonders der Einzelhandel und die Dienstleister können sich derzeit freuen. Überraschend: die Zahlen der EU-Kommission Wie die EU-Kommission jetzt mitteilte, hat sich das wirtschaftliche ...
Erfahren Sie mehr »News
Bundesarbeitsministerium plant bis 2020 Rentenanpassung Ost
Das Bundesarbeitsministerium unter Ministerin Nahles (SPD) will Presseberichten zufolge das Rentenniveau Ost gegenüber dem des Westens anpassen. Gegenwärtig liegt der sogenannte Rentenwert Ost bei 94 Prozent des westlichen Werts. Diese Lücke soll laut Plänen des Ministeriums bis 2018 zur Hälfte ...
Erfahren Sie mehr »Noch bis Ende Oktober im MKG zu sehen: „Hamburg in den zwanziger Jahren“
Noch bis Ende Oktober im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MKG) zu sehen: Design, Kunst und Architekturvisionen aus einem Jahrzehnt, dessen Gestalter und Künstler das Gesicht der Stadt nachhaltig prägten – nach dem Ersten Weltkrieg und vor dem Aufkeimen ...
Erfahren Sie mehr »Seit 1. Juli 2016: Plastiktüten stehen vor dem Aus
Gratis kommt nicht mehr in die Tüte: Bereits seit dem ersten Juli dieses Jahres werden Plastiktüten in den Geschäften kostenpflichtig. Hintergrund ist eine EU-Richtlinie, die derzeit vom Handel und von der Politik umgesetzt wird. Das Ziel: Herabsetzung des Pro-Kopf-Verbrauchs Der ...
Erfahren Sie mehr »Hartz IV: Zahl der Leistungsempfänger rückläufig
Deutlich weniger Hartz-IV-Empfänger: Zum ersten Mal seit der Einführung im Jahr 2005 hat die Anzahl der Bezieher von Arbeitslosengeld II signifikant abgenommen. Allerdings: Im Osten der Republik lässt dieser positive Trend noch auf sich warten. 0,8 Prozent weniger als im ...
Erfahren Sie mehr »Brexit: Ukip-Chef Nigel Farrage tritt zurück
Der Vorsitzende geht von Bord: Nigel Farrage, Chef der anti-europäischen Ukip-Partei, hat seinen Rücktritt erklärt. Mit dem Brexit sieht der Anti-Europäer seine Aufgaben als erfüllt an. Vorhersehbarer Rücktritt Für Beobachter des politischen Geschehens rund um das Brexit-Referendum kommt dieser Schritt ...
Erfahren Sie mehr »Teure Steuersubventionen: Wo Vater Staat sparen kann
Extra-Regelungen für Hagelversicherungen oder steuerfreie Zuschläge für Nachtarbeiter: Die Liste der Steuervergünstigungen, die Vater Staat gewährt, ist umfangreich. Ein wissenschaftliches Forschungsinstitut hat sich jetzt mit der Frage beschäftigt, welche Vergünstigungen vernünftig sind – und welche nicht. Fazit: Es ließen sich ...
Erfahren Sie mehr »Bedingt einsatzfähig? Bundeswehr braucht mehr Ausrüstung
Die Landstreitkräfte der Bundeswehr müssen nachrüsten – sonst drohen große Probleme bei der Funktechnik, beim schweren Brückenlegegerät und beim Minenlegen. Mahnende Worte vom Heeresinspekteur Der oberste Chef der Landstreitkräfte, Heeresinspekteur Vollmer, schlägt Alarm: Seine Truppe ist in wenigen Jahren im ...
Erfahren Sie mehr »Gruppensieger, Außenseiter und Senkrechtstarter: Wer hat Chancen in der EM-Gruppenphase?
Der Countdown läuft: Heute ertönt im Stadion Saint-Denis nördlich von Paris der Anpfiff zum Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2016. In der ersten Partie trifft Gastgeberland Frankreich auf Rumänien. Die Gruppe A macht damit den Auftakt zum Turnier. 24 Mannschaften kämpfen um ...
Erfahren Sie mehr »Gotthard-Tunnel: Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt
In der Schweiz wurde am 1. Juni dieses Jahres der Gotthard-Tunnel eröffnet. Der Bau des Tunnels dauerte 17 Jahre – am Ende steht dort jetzt der längste Eisenbahntunnel der Welt. Große Bedeutung für Europa Der rund 11 Milliarden teure Bau ...
Erfahren Sie mehr »