Viele Geflüchtete holen, nachdem sie in Deutschland Asyl erlangt haben, ihre Familien aus Ländern wie Syrien, Irak und Afghanistan nach. Dies geschieht durch ein „Visum zur Familienzusammenführung“. Von Januar bis Juni 2017 kamen demnach mehr Menschen nach Deutschland als noch ...
Erfahren Sie mehr »News
Mietbelastung in deutschen Großstädten kritisch
Für die Miete muss hierzulande jeder einen Großteil des monatlichen Einkommens opfern, aber wie viel eigentlich genau? Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung hat jetzt ermittelt, dass in Millionen deutscher Haushalte eine kritische Schwelle erreicht ist. 30 Prozent des Einkommens ...
Erfahren Sie mehr »Hurrikan „Irma“: US-Präsident Trump ruft Katastrophenfall für Florida aus
In der Karibik hat Wirbelsturm „Irma“ bereits gewütet, nun hat der Hurrikan Florida erreicht. US-Präsident Donald Trump hat den Katastrophenfall ausgerufen. Die Energieversorgung ist gestört, Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Geschäfte werden geplündert. Elektrofahrzeug-Hersteller Tesla unterstützt das Entkommen aus ...
Erfahren Sie mehr »Unfall auf A2: Zwei Feuerwehrleute von Einsatzfahrzeug erschlagen
In der Nacht von Montag auf Dienstag, den 5. September 2017, hat sich auf der Autobahn A2 nahe Brandenburg an der Havel in Richtung Berlin ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Gegen halb drei Uhr morgens rammte ein LKW ein Feuerwehrfahrzeug, das ...
Erfahren Sie mehr »DGE aktualisiert ihre zehn Regeln für gesunde Ernährung
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre zehn Leitlinien für eine gesunde und ausgewogene Ernährung aktualisiert. Es flossen unter anderem neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Kohlenhydraten und Fetten ein. Leitlinien aktualisiert: Veränderung in ...
Erfahren Sie mehr »GfK-Studie: 1A Konsumklima in Deutschland
Die Deutschen konsumieren so viel wie seit dem Jahr 2001 nicht mehr – die gute Arbeitsmarktlage und die Hoffnung auf steigende Löhne und Gehälter sind laut der aktuellen GfK-Konsumstudie der Grund. Höchster Wert seit fast 16 ...
Erfahren Sie mehr »Prognose: 2030 werden in Deutschland drei Millionen Fachkräfte fehlen
Deutschland leidet schon jetzt am Fachkräftemangel, der das zukünftige Wirtschaftswachstum ausbremsen könnte – im Jahr 2030 fehlen nach Hochrechnungen drei Millionen Fachkräfte in der Bundesrepublik, zehn Jahre Später, 2040, wird ihre Zahl auf 3,3 Millionen ansteigen. Das geht aus einer ...
Erfahren Sie mehr »Air Berlin-Insolvenz: Lufthansa zeigt Interesse
Air Berlin ist pleite – und die Konkurrenz kreist schon um die Beute: Die Lufthansa hat nun offiziell Interesse an einer Teilübernahme von Air Berlin bekundet. Zuvor hatte der Gläubigerausschuss in Berlin getagt. Einstimmiger Beschluss: Air Berlin wird weiterbetrieben Nach ...
Erfahren Sie mehr »Umfrage zu Smart Home: Mehr als die Hälfte sorgt sich um Privatsphäre
Ein Kühlschrank, der seinen Inhalt per Kamera ans Smartphone kommuniziert, eine Kaffeemaschine, die sich vom Bett aus bedienen lässt, oder eine Heizung, die man beim Verlassen des Büros anschalten kann: Smart Home ist keine Science-Fiction mehr, sondern Realität des deutschen ...
Erfahren Sie mehr »US-Bosse kehren Trump den Rücken
Bosse von Unternehmen wie Intel, Merck und Under Amour haben diese Woche ihren Austritt aus Trumps Industrierat bekannt gegeben. Den Anlass dazu gab Trumps zögerliche Verurteilung des Angriffs eines Rechtsextremisten in der US-Stadt Charlottesville. Dieser war während eines Nazi-Aufmarschs in ...
Erfahren Sie mehr »