Laut den Ergebnissen einer WHO-Untersuchung sprang Covid-19 vermutlich von einer Fledermaus über ein weiteres Tier auf den Menschen über. Ein Laborunfall als Pandemie-Ursache wird damit immer unwahrscheinlicher. Gleichzeitig warnen deutsche Intensivmediziner vor einer Überlastung der Intensivstationen. Untersuchungs-Ergebnis einer Expertenkommission Im ...
Erfahren Sie mehr »News
Kontaktnachverfolgung bei Corona-Verdacht: Kommt die Luca-App?
Der Fanta-4-Rapper Smudo hat sie in den Medien bekannt gemacht: die Luca-App. Sie soll als Ergänzung zur Corona-Warn-App die Kontaktnachverfolgung nach Besuchen in Kinos und Restaurants verbessern. Bund und Länder erwägen, die App bundesweit einzuführen. Digitale Hilfe beim Weg aus ...
Erfahren Sie mehr »Neue Corona-Regelungen: Fünf-Stufen-Plan mit Öffnungen und Einschränkungen
Nach einer mehrstündigen, teils kontrovers geführten Ministerpräsidentenkonferenz haben sich Bund und Länder auf Neuregelungen geeinigt, die eine stufenweise Öffnung des öffentlichen Lebens vorsehen. Ein Überblick. Öffnungen sind vom Infektionsgeschehen abhängig Grundsätzlich wurde sich auf eine Öffnung von Läden, Kultureinrichtungen und ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Brasilianische Mutante steckt Covid-19-Infizierte erneut an
In der brasilianischen Stadt Manaus grassiert seit Ende letzten Jahres eine Corona-Mutante, die wesentlich aggressiver ist als die Ur-Version des Virus. Obwohl die Bevölkerung der Stadt am Amazonas eigentlich die Herden-Immunität erreicht haben müsste, steigen die Infektionszahlen erneut. Brasilien stemmt ...
Erfahren Sie mehr »Kehrtwendung: Neues Sturmgewehr für die Bundeswehr kommt doch von H&K
Nach einem langen Auswahlverfahren hatte ursprünglich die Suhler Waffenschmiede C.G. Haenel den Zuschlag erhalten und den alten Bundeswehr-Lieferanten Heckler & Koch überraschend aus dem Rennen geworfen. Nachdem Vorwürfe von Patentrechtsverletzungen gegenüber Haenel bekannt wurden, will das Verteidigungsministerium den lukrativen Auftrag ...
Erfahren Sie mehr »Luftfahrtbranche: Tausenden Piloten droht der berufliche Absturz
Durch die Corona-Krise bleiben zurzeit viele Flugzeuge am Boden. Das hat für viele Piloten dramatische Folgen: Den aufwändig ausgebildeten und ehemals gut bezahlten Fachkräften droht die Arbeitslosigkeit. Viele von ihnen werden in beruflicher Hinsicht umdenken müssen. 18.000 Arbeitsplätze sind allein ...
Erfahren Sie mehr »Waldzustandserhebung 2020: Besorgniserregende Schäden
Borkenkäfer, Brände, Hitzesommer, Luftverschmutzung und Stürme: Die letzten Jahre haben den deutschen Wäldern extrem zugesetzt. So hat nur noch ein Fünftel der Bäume eine intakte Krone. Das belegt ein aktueller Zustandsbericht. 79 Prozent aller Baumkronen weisen Schäden auf In dieser ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Krise: Lockdown geht in die Verlängerung
Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird bis zum 14. Februar verlängert. Das haben Bund und Länder in einer gemeinsamen Videokonferenz beschlossen. Aus Sorge um die Virus-Mutationen werden sowohl die Maskenpflicht als auch die Homeoffice-Regel verschärft. Beschluss nach Gipfelkonferenz ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Verlängerung des Lockdowns droht
Wie verschiedene Medien berichten, haben sich die Regierungen der Bundesländer bereits auf eine Verlängerung des bundesweiten Shutdowns über den zehnten Januar hinaus geeinigt. Die Ansteckungs- und Opferzahlen seien immer noch zu hoch. Geschlossene Läden bis Ende Januar Mitte Dezember hatten ...
Erfahren Sie mehr »Mobilfunk: Das 3G-Netz wird ab Sommer 2021 eingestellt
In sechs Monaten ist es soweit: Nach 20 Jahren wird das 3G-Funknetz von der Telekom und Vodafone abgeschaltet. Das auch unter dem Kürzel UMTS bekannte Netz wird nur noch von wenigen Verbrauchern genutzt – und mit 5G steht bereits die ...
Erfahren Sie mehr »