Im Alter werden wir tüttelig und vergesslich, wir denken langsamer. Wer dies glaubt, irrt gewaltig. Wissenschaftler der Universität Tübingen untersuchten das Denkvermögen der Senioren. Das Ergebnis: Ältere Herrschaften denken in der Tat langsamer – ABER nur weil so viel im ...
Erfahren Sie mehr Ȁlter werden
Niereninsuffizienz: Die Unterfunktion der Nieren im Alter.
Das geht mir aber ganz schön an die Nieren, wer kennt dieses Sprichwort nicht. Doch was ist, wenn jemand im Alter wirklich akute Probleme mit seinen Nieren bekommt? Warum man gerade im Alter auf seine Nieren gut aufpassen sollte, hier!
Erfahren Sie mehr »Bürgerschaftliches Engagement im Alter: Möglichkeiten und Anlaufstellen
Ehre wem Ehre gebührt! Umso ehrenhafter, wenn Engagement im Alter aus freien Stücken ohne viel Tamtam nur dem guten Zweck dient. Was es heißt Gutes zu tun und welche Anlaufadressen es dafür gibt, hier:
Erfahren Sie mehr »Pflege für die Hände: Die Anleitung für schöne Hände im Alter
Anti-Ageing ist ein Schlagwort unserer Zeit. Es gibt dabei besondere Stellen, die frau immer gut pflegen sollte wie zum Beispiel die Hände. Sieht das Gesicht noch so jugendlich aus, so verraten die Hände das wahre Alter. Ultimative Pflegetipps hier!
Erfahren Sie mehr »Skilanglauf im Alter: Warum dieser Senioren-Sport besonders gut für die Fitness ist
In den nordischen Gefilden ist diese Sportart beheimatet: Der Skilanglauf! Diese Sportart ist quasi für jedermann etwas, da dieser Sport eine Art Wandern nur auf Skiern ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, lesen Sie hier!
Erfahren Sie mehr »Sport im Alter: Wie man Krafttraining richtig macht
Mens sana in corpore sano! Will heißen: Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper. Nehmen Sie sich diesen Spruch auch gerade im Alter zu Herzen und tun Sie etwas aktiv für Ihre Power. Wie Sie Ihr Krafttraining organisieren sollten, hier!
Erfahren Sie mehr »Lachen ist gesund: 10 Witze über das Alter im Alltag
Lachen bis der Arzt kommt, geht schon, aber nicht im Alter? Geht sehr wohl sehr gut! Ob das Lachbarometer auch bei Ihnen auf gutes Wetter eingestellt ist, sehen Sie, wenn Sie bei folgenden Witzen übers Alter herzlich lachen können!
Erfahren Sie mehr »Mobilität im Alter: Warum ist das so wichtig?
Bewegung macht mobil – bei Arbeit, Sport und Spiel! Altersmobilität ist ein hohes Gut! Vielleicht mit das höchste, weil man daran die Lebensqualität im Alter bemisst. Doch warum ist das eigentlich so wichtig für das eigene Leben?
Erfahren Sie mehr »Chirurgische Eingriffe für Schönheit und Jugend: Methode gegen die Schwerkraft und die Falten ab 50.
Vollendete Schönheit ist ein Fluch doch gleichzeitig auch ein Segen. Ist man Jung, so zeichnet die Jugend unser Gesicht, altert man, zeichnet uns das Leben die passenden Konturen. Wie Sie diesen Alterungsprozess durch chirurgische Kniffe aushebeln können, verraten wir Ihnen!
Erfahren Sie mehr »Patenschaften: Geschichte und Hintergründe
Patenschaften gibt es schon seit Jahrhunderten, zunächst im religiösen Bereich, ab dem 20. Jahrhundert dehnte sich dies auf zahlreichen Formen des sozialen oder ökologischen Engagement aus.
Erfahren Sie mehr »