Die „kleinen Kuchen“, so lautet die Übersetzung ins Deutsche, sind vor allem vergleichbar mit unseren hiesigen Ravioli. Die üblichste Variante sind Tortellini gefüllt mit Fleisch und einer sahnigen Käsesauce. Besonders auffallend ist die Form dieser Teigware, die einem Mythos zufolge den Bauchnabel der Liebesgöttin Venus darstellen soll.
Tortellini lassen sich äußerst abwechslungsreich herstellen, die Füllungen reichen von der klassischen Fleischfüllung über Gemüse bis hin zu einer Käsefüllung. Im Supermarkt findet man unzählige Varianten an Tortellini und dabei ist die eigene Herstellung gar nicht so schwer, wie man anfangs vielleicht denkt. Anhand des folgenden Rezeptes können Sie ganz leicht Tortellini selber machen und dürfen bei der Füllung auch selbst kreativ werden. An Fleisch bietet sich vor allem Kalbfleisch, Hühnerfleisch und Schweinefleisch an, ansonsten dürfen Sie auch gerne zu Spinat oder einer Käsevariante greifen. Ihrem persönlichen Geschmack sind bei dem folgenden Tortellinirezept keine Grenzen gesetzt und mit einer eigenen Kreation geben Sie dem Gericht zudem Ihre persönliche Note. Für die Herstellung benötigen Sie eine gewöhnliche Nudelmaschine.
Tortellini selber machen: Die Zutatenliste
Zutaten für 3 Portionen
- 300 gr. Mehl
- 3 Eier
- 150 gr. Hack oder andere Füllung
- Pfeffer
- Salz
- Knoblauch
Tortellini selber machen: Die Zubereitung
Eier und Mehl zu einem Teig kneten
Teig durch die Nudelmaschine drehen
Runde Kreise ausstechen
Füllung zubereiten
Tortellini kochen
Tipps und Hinweise
- Die Kochzeit der Tortellini kann sich verlängern, je nachdem wie lange diese getrocknet wurden.
Zubereitungszeit: 60 Minuten | Schwierigkeitsgrad: |
Vielen vielen Dank!! So eine „Anleitung“ suche ich seit Ewigkeiten. War schon kurz davor bei der schnöden geranien-Bepflanzung zu bleiben :-).