Ein Gourmet ist ein Feinschmecker. Er liebt gutes Essen, kennt sich in der Welt der Küche aus und genießt einen erstklassigen Service. Während Viele oft nur ansatzweise verstehen, was die Speisekarte Einem versucht mitzuteilen, ist der Gourmet in dieser speziellen Sprache, einer Mischung aus französischen und italienischen Begriffen, mehr als bewandert und weiß nach der Bestellung sofort, was er davon zu erwarten hat. Dabei ist nicht nur der Koch ausschlaggebend für ein besonderes Gourmet-Erlebnis, auch Kellner und Ambiente spielen in die Bewertung mit ein. Unwissende und Gelegenheits-Restaurantbesucher sind da schnell überfordert und benötigen eine kleine Hilfestellung.
Die Bewertung der Gourmet-Restaurants
Gault-Millau und Guide Michelin bewerten seit Jahren Restaurants weltweit und geben dazu einen passenden Restaurantführer heraus. Gault-Millau vergibt die sogenannten Mützen oder Hauben mit einer Höchstnote von 20 Punkten, die noch nie ein Restaurant erreicht hat. Zusätzlich zeichnet der Gault-Millau den Koch, den Kellner sowie das Restaurant des Jahres gesondert aus. Guide Michelin ist hingegen bekannt für die Vergabe der Sterne, die seit 1900 jährlich in dem Heft veröffentlicht wird. Maximal können Koch und Restaurant drei Sterne erreichen. Da jedes Jahr die Qualität aufs Neue geprüft und bewertet wird, können gewonnene Auszeichnungen wieder verloren gehen oder neue dazu gezählt werden.
Bei den über 100 verschiedenen Gourmet-Restaurants in Berlin und den ständig wechselnden Beurteilungen fällt die Wahl auf das richtige nicht immer leicht. Unsere Top 10 der All-Time-Favourites aus Berlin, die durchgängig mit sehr guten Angeboten überzeugen konnten, schafft da Abhilfe.
Gourmet Restaurants: Die Top 10
Fischers Fritz – Chefkoch Christian Lohse
- Fischers Fritz, Charlottenstraße 49, 10117 Berlin
- Öffnungszeiten: täglich 6:30 – 23 Uhr
- Hauptgericht ab 49 Euro
Lorenz Adlon Esszimmer– Chef de Cuisine Hendrik Otto
- Lorenz Adlon Esszimmer, Unter den Linden 77, 10117 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 19 – 22:30 Uhr
- Hauptgericht ab 48 Euro
Margaux – Küchenchef Michael Hoffmann
- Margaux, Unter den Linden 78, 10117 Berlin
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 19 – 22:30 Uhr
- Hauptgericht ab 38 Euro
Tim Raue – Chef de Cuisine Tim Raue
- Tim Raue, Rudi-Dutschke-Straße 26, 10969 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 12 – 14 Uhr und 19 – 22 Uhr
- Hauptgerichte ab 38 Euro
Facil – Küchenchef Michael Kempf
- Facil, Potsdamer Straße 3, 10785 Berlin
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 12 – 15 Uhr und 19 – 23 Uhr
- Hauptgerichte ab 42 Euro
Die Quadriga – Chefkoch Sauli Kemppainen
- Die Quadriga, Eislebener Straße 14, 10789 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 19 – 23 Uhr
- Hauptgericht ab 38 Euro
First Floor – Chef de Cuisine Matthias Diether
- First Floor, Budapester Straße 45, 10787 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 18:30 – 23 Uhr
- Hauptgericht ab 27 Euro
Hugos – Küchenchef Thomas Kammeier
- Hugos, Budapester Straße 2, 10787 Berlin
- Öffnungszeiten: Mo-Sa 18 – 22:30 Uhr
- Hauptgerichte ab 35 Euro
Rutz – Chefkoch Marco Müller
- Rutz, Chausseestraße 8, 10115 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 17 – 24 Uhr
- Menüs ab 78 Euro
Reinstoff – Chef de Cuisine Daniel Achilles
- Reinstoff, Schlegelstraße 26 c, 10115 Berlin
- Öffnungszeiten: Di-Sa 18 – 22 Uhr
- Menü ab 64 Euro
Insider: Gourmet anderer Art, kann ich nur empfehlen, gibt es im Mauerblümchen (im Norden von Prenzlauer Berg) -> Soljanka im Brotlaib und das DDR-Ambiente ist auch ganz nett anzusehen:
http://blog.inberlin.de/2010/09/mauerbluemchen-eine-kleine-zeitreise-in-die-ddr/
In Berlin Mitte findet sich auch das basi’l – Berlins einzige Pastamanufaktur mit Showküche. Auf der Speisekarte stehen ausgefallene Pastakreationen. Das besondere Highlight: Hier kann man bei der Zubereitung seiner Pasta sogar zusehen.