Juni und Juli zeigten sich in Bezug auf hohe Sommertemperaturen teils bedeckt, aber der August könnte das wettmachen: Nach dem Abzug einer Kaltfront folgen tropische Verhältnisse. Temperaturen bis zu 32 Grad – und mehr Ab heute kommt der Sommer nach ...
Erfahren Sie mehr »Wissen
Hitzewellen: Etwa jeder vierte Mensch ist gesundheitlich betroffen
Schlaff, müde, Kreislaufbeschwerden: Hohe Temperaturen als Folgen des Klimawandels haben für viele Deutsche gesundheitliche Folgen. Besonders Ältere leiden, wenn es heiß wird. Teils deutlicher Anstieg der gesundheitlichen Probleme Der in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Forsa entstandene aktuelle Hitzereport der ...
Erfahren Sie mehr »Oropouche-Virus: Erste Erkrankungen in Deutschland registriert
Hierzulande sind die ersten Fälle des Oropouche-Fiebers entdeckt worden. Das Virus wird über Mücken auf den Mensch übertragen und verursacht Kopf-, Glieder- und Gelenkschmerzen, einhergehend mit Fieber. In Süd- und Mittelamerika sind bisher über 7.000 Personen erkrankt, es gab ...
Erfahren Sie mehr »Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen steigt im Sommer stark an
Ein Ansteigen der Arbeitslosenzahlen im Sommer ist saisonbedingt an sich nichts Ungewöhnliches. Allerdings ist sie aktuell stark angestiegen. Ein weiteres Indiz dafür, das die deutsche Wirtschaft nach wir vor schwächelt. Anstieg von 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat Die Anzahl der ...
Erfahren Sie mehr »Waldsterben: Eichen, Fichten und Co werden wohl verschwinden
Dürresommer und Schädlinge haben dem deutschen Baumbestand in den letzten Jahren schwer zugesetzt. Einige vertraute Baumarten werden gegen Ende dieses Jahrhunderts wohl nicht mehr existieren. Neue Baumarten sollen helfen Eine aktuelle in der Fachzeitschrift „Nature Climate Change“ erschienene Studie bringt ...
Erfahren Sie mehr »KI kostet Arbeitsplätze – aber nur die der anderen?
Künstliche Intelligenz kann Arbeitsplätze vernichten – aber auch neue schaffen. Eine aktuelle Studie zeigt: Über die Hälfte der Deutschen denken, dass die Sorge um Jobverluste berechtigt ist – um den eigenen Arbeitsplatz fürchten sie allerdings eher nicht. Einsparpotenziale beim Personalstand ...
Erfahren Sie mehr »KI als Helfer im Alltag – wie kann jeder die neue Technologie verwenden?
Schon längst stellt die KI keine Zukunftsvision mehr dar, sondern gehört bereits für viele Menschen zum Alltag mit dazu. Noch werden die Möglichkeiten der KI als Helfer im Alltag nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft. Tools wie Chat GTP kann jeder im ...
Erfahren Sie mehr »Warenhäuser: Galeria Kaufhof schließt sechs Standorte weniger als befürchtet
Gute Nachricht für viele Mitarbeitende und Kunden: Nach Schließung des Insolvenzverfahrens des Kaufhausriesens Galeria werden sechs Standorte nun doch nicht geschlossen. Laut einer Mitteilung der Insolvenzverwaltung bleiben nun 82 von 92 Standorten erhalten. 10 statt 16 Filialen schließen Das Unternehmen ...
Erfahren Sie mehr »Häusliche Gewalt in Deutschland: Alle zwei Minuten wird jemand zum Opfer
Aktuelle Zahlen der Landeskriminalämter bringen es an den Tag: Die Zahl an Straftaten gegen Partner, Ex-Partner und Familienangehörige hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Die Dunkelziffer dürfte dabei noch wesentlich höher ausfallen. Anstieg von sieben Prozent Recherchen der Tageszeitung ...
Erfahren Sie mehr »Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen ist im Mai kaum gesunken
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt scheint dieses Jahr zu schwächeln, die Arbeitslosigkeit geht nur leicht zurück. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Nur 27.000 Menschen weniger ohne Job Wie die Bundesagentur für Arbeit kürzlich mitgeteilt hat, ist ...
Erfahren Sie mehr »