Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich geeinigt: Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets im Sommer dieses Jahres sollen die Bürger nun die Möglichkeit erhalten, mit einem 49-Euro-Ticket den öffentlichen Nahverkehr bundesweit nutzen zu können. Drei Milliarden Euro Kosten Das ...
Erfahren Sie mehr »Deutschland
9-Euro-Ticket, Feten, Festivals: Feiert Corona im Sommer ein Comeback?
An Pfingsten begann der Härtetest für die Bahn: Große Menschenmassen drängelten sich in den Bahnhöfen und den Abteilen der Regionalzüge, das 9-Euro-Ticket machte es möglich. Möglich ist auch, dass durch solche Ereignisse die Corona-Fallzahlen wieder zunehmen: Eine neue Subvariante breitet ...
Erfahren Sie mehr »Urlaub an der Mosel lässt traumhafte Rhein-Romantik wieder aufleben
Die Mosel zählt zu einer der schönsten Urlaubs- und Reiseregionen Deutschlands. An ihrem Flussufer, das sich von Frankreich aus in den Westen Deutschlands zieht, reiht sich eine Kulturstätte an die nächste. Städte wie Trier, Koblenz und Bernkastel-Kues erwarten kulturinteressierte Urlauber ...
Erfahren Sie mehr »Autobahngesellschaft: Immer mehr Brücken in Deutschland sind sanierungsbedürftig
Bundesweit befinden sich sehr viele Brücken des Verkehrsnetzes in einem bedauernswerten Zustand. Wenn nicht zügig gehandelt wird, drohen zukünftig erhebliche Verkehrsbehinderungen und Sperrungen. Alte Bausubstanz aus den Jahren des Wirtschaftswunders Laut Informationen der Online-Redaktion des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ kommt eine ...
Erfahren Sie mehr »5 Dinge, die Sie über die deutsche Sprache noch nicht wussten
Deutschland ist einer der interessantesten Orte der Welt. Das Land von Goethe und Schiller hat eine reiche Geschichte und Kultur, die es zum perfekten Ort für jedes Urlaubsziel macht. Ob Sie einen der schönsten Wälder Deutschlands erkunden oder die Brauereien ...
Erfahren Sie mehr »Urlaub in Deutschland – Wenn das Verreisen auf die Heimat beschränkt bleibt
Urlaub in Deutschland – noch nie zuvor war dieses Thema so gefragt und beliebt wie jetzt. Aufgrund der Pandemie ist das Verreisen für viele Menschen noch nicht vorstellbar. Zu groß ist die Angst vor einer Infektion, aber auch die Neugierde, ...
Erfahren Sie mehr »Sieben-Tage-Inzidenz unter 30: Bundesländer lockern Corona-Regelungen
Laut dem Robert-Koch-Institut ist der wöchentliche Inzidenzwert bundesweit auf 29,7 Prozent gesunken. Das ermöglicht Lockerungen beim Urlaub, beim Shopping und in der Gastronomie. Unter bestimmten Voraussetzungen können Restaurantgäste jetzt wieder drinnen anstoßen. Berlin: Innengastronomie öffnet für Besucher mit Test Ab ...
Erfahren Sie mehr »Urlaub im Heimatland – Das bietet Deutschland
Urlaub in Deutschland liegt im Trend – und zwar nicht nur bei Touristen, die aus dem Ausland in die Bundesrepublik kommen. Auch innerhalb der deutschen Bevölkerung steigt der Anteil derer, die ihren Urlaub dazu nutzen, auf Entdeckungstour im Heimatland zu ...
Erfahren Sie mehr »Waldzustandserhebung 2020: Besorgniserregende Schäden
Borkenkäfer, Brände, Hitzesommer, Luftverschmutzung und Stürme: Die letzten Jahre haben den deutschen Wäldern extrem zugesetzt. So hat nur noch ein Fünftel der Bäume eine intakte Krone. Das belegt ein aktueller Zustandsbericht. 79 Prozent aller Baumkronen weisen Schäden auf In dieser ...
Erfahren Sie mehr »Kraftwerk, Krautrock, Kneipen und Clubs: Die digitale Stadtführung „The Sound of Düsseldorf“
In den Siebziger- und Achtzigerjahren war die Mode- und Kunststadt Düsseldorf die Wiege für zahlreiche Bands, welche die globale Musikszene und die Popkultur nachhaltig beeinflusst haben. Bereits im Jahr 2019 haben zwei lokale Journalisten eine Führung zu den wichtigsten Plätzen ...
Erfahren Sie mehr »