Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands kann aus dem Wahljahr 2011 eine insgesamt positive Bilanz ziehen. In allen sieben Wahlländern hält die SPD nun eine Regierungsbeteiligung. Ist dies der Beginn eines dauerhaften Aufschwunges?
Erfahren Sie mehr »Politik & Wirtschaft
Apple Werbung: Die Kampagnen des Computer-Riesen
So mancher Apple Werbespot hat Geschichte geschrieben: Vom 1984-Spot über "Think different" und die Silhouetten-Plakate bis zu "Get a Mac" sind alte Werbespots einprägsam und auch manches Lied in der Apple Werbung war dabei wesentlich für den Erfolg.
Erfahren Sie mehr »Wall Street Protest: Die Bewegung einer frustrierten Bevölkerung
Die New Yorker Bewegung "Occupy Wall Street" weitet sich zunehmend aus. Im Schatten der Bankentürme finden sich immer mehr "Frustrierte", wie sie Präsident Obama jüngst bezeichnete, zum kreativen und kapitalismuskritischen Protest zusammen. Was daraus wird, wird sich zeigen.
Erfahren Sie mehr »Mais, Soja und Baumwolle: Wie investiert man in Agrarrohstoffe und was muss man beachten?
Anlagen in Agrarrohstoffen sind eine gute Möglichkeit das Portfolio zu diversifizieren. Wir erklären Ihnen, was Sie beim investieren in die sogenannte "Soft Commodities" wie Mais, Baumwolle und Kakao beachten sollten.
Erfahren Sie mehr »Probearbeiten: So machen Sie einen guten Eindruck
Um von einem zukünftigen Arbeitnehmer einen Eindruck seiner Arbeitsweise und Teamfähigkeit zu bekommen, ist bei vielen Unternehmen das Probearbeiten üblich. Hier ein paar Tipps, um einen möglichst guten Eindruck beim potenziellen Arbeitgeber zu machen.
Erfahren Sie mehr »Die 10 häufigsten Managementfehler
Managementfehler finden sich in allen Bereichen und in allen Unternehmen. Die Leadership-Qualitäten lassen sich nicht nur an schwarzen Zahlen, sondern auch an der Zufriedenheit der Mitarbeiter messen, laut Wirtschaftscoaches wie Martin Wehrle. Hier die Top 10 der schwerwiegendsten Fehler.
Erfahren Sie mehr »Emotionale Intelligenz und Erfolg im Beruf: Empathie, der EQ und die Karriere
Emotionale Intelligenz lässt eigene Gefühle erkennen und verstehen, aber auch die Gefühle von Mitarbeitern, Vorgesetzten, der Familie und Freunden einschätzen. Daniel Goleman zeigt in seinen Büchern, wie dieser Ansatz für den Erfolg im Beruf und Beziehungen nutzbar gemacht werden kann.
Erfahren Sie mehr »Postdemokratie: Repräsentative Politik in der Krise?
"Postdemokratie" als Begriff wurde vom britischen Politikwissenschaftler Colin Crouch getauft und beschreibt einen Krisenzustand westlicher Demokratien. Vertrauensverlust, fehlender Glaube an Veränderung und politische Apathie prägen das Bild der Bevölkerung: Was bedeutet "Postdemokratie" und ist unsere Demokratie wirklich in der Krise?
Erfahren Sie mehr »Der Fall Troy Davis entfacht die Diskussion um die Todesstrafe neu … hoffentlich!
Am 21. September wurde in Jackson der Afroamerikaner Troy Davis hingerichtet. Weltweit löste dies Empörungung aus, da es erhebliche Mängel in der Beweisführung gab. Dieser schreckliche Fall könnte nun die Diskussion um die Todesstrafe neu entfachen.
Erfahren Sie mehr »Fluchtpunkt für den Gaddafi-Clan? Die Republik Niger
Das Land Niger gehört zu den ärmsten und unterentwickeltsten Ländern der Welt. Dennoch unterhält es Kontakte zum gefallenen Regime um Muammar al-Gaddafi. Ein Überblick über den westafrikanischen Staat zeigt, welchen aktuellen Problemen die Bevölkerung gegenübersteht.
Erfahren Sie mehr »