Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinkt hierzulande. Das zeigt eine aktuelle, internationale Studie. Fast die Hälfte fühlt sich gestresst 42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer leiden im Job unter Stress. Mit diesem Wert befindet sich das Land im vorderen Drittel ...
Erfahren Sie mehr »News
Vier Milliarden Euro: Deutschland will israelisches Raketenabwehrsystem kaufen
Deutschland plant die Anschaffung des israelischen Raketenabfangsystems Arrow 3. Die dafür erforderlichen Milliarden kommen aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Hochmoderne Boden-Luft-Lenkraketen für die strategische Verteidigung Die Zeitenwende macht sich jetzt auch beim Thema Heimatluftschutz bemerkbar: Die Bundesregierung erwägt, die ...
Erfahren Sie mehr »Steigende Temperaturen: Gesundheitsminister Lauterbach kündigt Hitzeschutzplan an
Deutschland hat in den letzten Jahren durch den Klimawandel eine alarmierende Zunahme von Hitzewellen und Temperaturrekorden erlebt. Die steigenden Temperaturen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern belasten in zunehmendem Maße auch die Gesundheit der Menschen. Aus diesem Grund ...
Erfahren Sie mehr »Unternehmen und Cybercrime: Jede zehnte Firma ist betroffen
Angriffe auf die IT deutscher Unternehmen sind keine Ausnahmen mehr, sondern werden die Regel. Früher oder später wird es wohl jede Firma treffen, so eine aktuelle Umfrage. Organisierte Cyberkriminelle als größte Bedrohung Laut einer repräsentativen Studie, die vom TÜV Verband ...
Erfahren Sie mehr »Air Defender 2023: Umfangreichste Luftverteidigungsübung seit Bestehen der Nato
25 Staaten, 250 Kampfflugzeuge und 10.000 Soldatinnen und Soldaten: Ab heute beginnt die größte Luftwaffenübung des Nordatlantischen Verteidigungsbündnisses seit seinem Bestehen. Das Manöver findet bis zum 23. Juni statt, allein die deutsche Luftwaffe nimmt mit 70 Maschinen daran teil. Die ...
Erfahren Sie mehr »14. Wohnungsbautag: Die Wohnungswirtschaft schlägt Alarm
Anlässlich des 14. Wohnbautags treffen sich am 20.04.2023 die Spitzenverbände des deutschen Wohnungsbaus mit Vertretern der Bundesregierung. Die Bauherren überbringen jede Menge Hiobsbotschaften – und erwarten von der Politik Hilfen in Milliardenhöhe. Droht ein „Gau am Bau“? Einbruch der Baugenehmigungen, ...
Erfahren Sie mehr »EVG-Streik: Bahn stellt den Fernverkehr am Freitagvormittag ein
Pendlerinnen und Pendler sowie Urlaubsreisende müssen am Freitagmorgen mal wieder ganz mutig und flexibel sein: Die Gewerkschaft EVG hat ab 3 Uhr nachts zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab diesem Zeitpunkt fahren keine Fernzüge. Erst ab 13 Uhr beginnen die Waggons ...
Erfahren Sie mehr »Sportwetten: Neue Regeln seit Jahresbeginn
Seit Anfang des Jahres gibt es für Online-Spieler und Glücksspiel-Anbieter neue Regulierungen. Eine eigens dafür gegründete Behörde soll Missbrauch verhindern und Nutzer mehr schützen. Neue Glücksspielbehörde Online-Zocken ist im Trend – immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen Starter-Angebote wie die ...
Erfahren Sie mehr »Tag der Muttersprache: 80 Prozent der Bevölkerung sprechen zu Hause Deutsch
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar 2023 hat das Statistische Bundesamt herausgefunden, dass in fast vier Fünftel der 82,3 Millionen Privathaushalte ausschließlich deutsch gesprochen wird. Fast fünf Prozent sprechen in den eigenen vier Wänden kein Deutsch, sondern ...
Erfahren Sie mehr »Wohnungsmarkt: Dramatisches Defizit bei der Anzahl bezahlbarer Wohnungen
Die in Deutschland grassierende Wohnungsnot hat sich weiter zugespitzt. Der wichtigste Grund für diese Entwicklung ist die große Zuwanderung von Ukraine-Flüchtlingen bei einer gleichzeitig geringen Anzahl an Neubauten. Ein Aktionsbündnis fordert nun ein Sondervermögen für den sozialen Wohnungsbau. 50 Milliarden ...
Erfahren Sie mehr »