Die deutschen Wettbewerbshüter in Bonn haben ermittelt, dass Facebook ohne Wissen und Zustimmung der betroffenen Nutzer Daten sammelt. Deshalb droht das Amt dem sozialen Netzwerk jetzt mit Sanktionen. Datenspeicherung ohne Kontrolle Laut Äußerungen von führenden Mitarbeitern des Bundeskartellamts sammelt und ...
Erfahren Sie mehr »News
Jahreswechsel 2017/2018: Randalierer attackieren Einsatzkräfte
Bei Krawallen zum Jahreswechsel wurden viele Polizisten und Feuerwehrleute bedroht und zum Teil auch verletzt. Politiker verurteilten das Verhalten der Chaoten. 57 Angriffe auf Feuerwehrfahrzeuge allein in Berlin In der Hauptstadt wurden in der Silvesternacht 57 Fahrzeuge der Feuerwehr Ziel ...
Erfahren Sie mehr »Arbeitsmarkt 2018: Positive Prognose
Der deutschen Wirtschaft geht es gut – und das lässt den Arbeitsmarkt aufleben: Im Jahr 2018 könnten bis zu 400.000 neue Arbeitsstellen in Deutschland entstehen. Erfreuliche Konjunkturentwicklung Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) ...
Erfahren Sie mehr »Telefonwerbung: Starke Zunahme von Beschwerden
Unerwünschte Werbeanrufe: Die Beschwerden von Verbrauchern über unerlaubte Anrufe zu Werbezwecken haben im Jahr 2017 stark zugenommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervor. Angaben der Bundesnetzagentur Bei der Bundesnetzagentur als zuständiger Behörde liefen ...
Erfahren Sie mehr »Deutsche halten nur noch wenige Reiseländer für sicher
Nach Terroranschlägen in Spanien, Frankreich und vielen weiteren Ländern, fühlen sich Deutsche nur noch in wenigen Ländern wirklich in Sicherheit. Auch Unruhen in den einst beliebten Reiseländern wie Tunesien, Türkei und Ägypten lassen sie ihre Urlaubsziele überdenken. ...
Erfahren Sie mehr »Ausländische Studenten wollen nicht in Deutschland bleiben
In den vergangenen Jahren haben deutsche Hochschulen intensiv ausländische Studenten angeworben. Mit Erfolg. Doch bleiben wollen die Besten der Besten häufig nicht. Dabei sind Hürden bei der Sprache längst nicht das Hauptproblem. Mehr hier! Bietet Deutschland ausländischen Hochschulabsolventen nicht genug? ...
Erfahren Sie mehr »Verbot von Glyphosat in Deutschland?
Im Alleingang hat Agrarminister Christian Schmidt (CSU) Anfang dieser Woche überraschend einer Verlängerung des Einsatzes des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat zugestimmt. Das würde bedeuten, dass Landwirte Glyphosat um weitere fünf Jahre auf ihren Feldern einsetzen dürfen und somit vielleicht mehr als nur ...
Erfahren Sie mehr »Nach Jamaica-Abfuhr: Treffen der Regierungsspitzen
Nachdem die Verhandlungen über eine mögliche Jamaica-Koalition Anfang der Woche scheiterten, hat Frank Walter-Steinmeier die Partei-Spitzen der CDU, CSU und SPD zu einem Treffen im Schloss Bellevue einberufen.
Erfahren Sie mehr »Brexit: Die EU erhöht den Druck
Die britische Regierung gerät unter Zugzwang: Die Europäische Union hat ihr eine Frist gesetzt. Wird es in zwei Wochen keine Klarheit über die Bedingungen des Brexit geben, wird die EU nicht weiter über die zukünftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und Europa ...
Erfahren Sie mehr »Im Kino: Vincent Cassel als „Gauguin“
Der französische Schauspieler porträtiert den berühmten Maler, der vor den Zwängen seiner Zeit auf die malerische Insel Tahiti floh. Die Filmografie des Regisseurs Edouard Deluc legt ihren Schwerpunkt auf die erste Polynesien-Reise des Künstlers im Jahr 1891. Freiwilliges Exil im ...
Erfahren Sie mehr »