Eine sorgfältige Innenreinigung im Auto erfordert gutes Wetter, da die Türen häufig offen stehen, und einen Stromanschluss für den Staubsauger. Die oft angepriesenen Batteriestaubsauger haben meist viel zu wenig Saugleistung, um festgetretenen Dreck aus dem Teppich und Staub aus den Polstern zu entfernen.
Zudem sind sie in der Regel zu klobig, um besonders in Kleinwagen unter die Sitze zu kommen. Doch vor dem Saugen heißt es gleich zu Beginn der Innenreinigung: Entmüllen und Ausräumen. Lose Dinge sind allesamt zu entfernen, um die folgenden Arbeitsschritte nicht zu stören. Die Fußmatten können nun herausgenommen und kräftig ausgeklopft werden. Darauf achten, dass der Schmutz nicht in den Wagen zurückweht. Dann alles, auch die allgegenwärtigen Ablagen, aussaugen.
Innenreinigung : Was wird benötigt
- Glasreiniger
- Cockpitspray
- Lederpflegemittel
- Polstershampoo
- Staubsauger mit breiten und schmalen Düsen
- Lappen
- Fensterleder
Innenreinigung : So wirds gemacht!
Tipps und Hinweise
- Unzugängliche Münzen und Kronkorken lassen sich mit einem Spiralgreifer oder einem Magneten erreichen.
- Nach der Autoreinigung an der Waschanlage dort nur die teuren Staubsauger nutzen, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
Zeitaufwand: 120 Minuten | Schwierigkeitsgrad: |
Vielen Dank für diesen guten Beitrag, mein kleiner Flitzer muss auch dringend wieder gereinigt werden, von außen, aber noch wichtiger von innen. Besonders schwierig: ich habe etwa 1 Jahr in dem Auto geraucht, bin jetzt aber vernünftig geworden. Habt ihr nen Tipp, wie der alte Dunst efeektiv verschwindet?