Nächstes Jahr im Mai kommt tatsächlich ein neuer Indy-Film in die Kinos. Doch schon vor 15 Jahren konnte man den berühmten Archäologen durch ein hochklassiges Point’n’Click-Adventure steuern...
Erfahren Sie mehr »Freizeit&Hobby
Ruhe bewahren!
Ausländische Touristen lieben Deutschland. Die Sehenswürdigkeiten, das zünftige Essen, das gute Bier und die deutsche Gastlichkeit machen unsere Heimat zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt. Vor allem die Amerikaner lieben Germany. Allerdings könnten die Besucherströme aus den USA schon bald abreißen, denn nicht nur die Bundesbürger sind von Terrorismus bedroht, sondern natürlich auch alle anderen Menschen, die sorglos über deutsche Straßen und Plätze wandeln. Besonders die Amerikaner.
Erfahren Sie mehr »Retro-Abenteuer I: FLASHBACK
Was den Nachfolger zum Action-Adventure-Klassiker ANOTHER WORLD auch anderthalb Dekaden nach seinem Erscheinen so großartig macht...
Erfahren Sie mehr »Schluss mit der Enthaltsamkeit
Ich glaube, es begann am 19. April 2005 mit Ratze. Wir sind Papst. Als weiterer Meilenstein folgte, ganz still und heimlich, nahezu unmerklich, und damit eben ganz Merkel-ich, die Fussball-WM im letzten Jahr:
Erfahren Sie mehr »Päpstlicher als der Papst …
Obwohl man bei Gläubigen eigentlich ein Interesse an der Frage nach der Existenz Gottes unterstellen würde, so rekrutieren sich gerade aus dieser Personengruppe die schärfsten Kritiker von Gottesbeweisen. Sie erweisen sich in ihrer harschen Kritik bisweilen päpstlicher als so mancher Papst.
Erfahren Sie mehr »Teil 3: Das Schreckenswort GRE
Es galt also innerhalb eines Semesters, die Professoren des Dartmouth College und ihre Anforderungen kennen und erfüllen zu lernen. Denn ich brauchte ihre Empfehlungsschreiben, um in einer guten Schule zugelassen zu werden. Der aufmerksame Leser wird also festgestellt haben, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt schon (halb) entschieden hatte, nach dem Masters noch weiter zu machen.
Erfahren Sie mehr »Die TV-Gebührenfalle
Seit gestern ist es amtlich: Die Länder dürfen den Landesrundfunkanstalten nicht reinreden, wieviel Geld diese verbraten und also dem entsprannungswilligen Medienkonsumenten aus der Tasche ziehen dürfen.
Erfahren Sie mehr »Teil 2: Warum
Das erste Jahr hier war sowas wie die Feuerprobe und ein Nachdenkejahr für mich. Einerseits in die amerikanische akademische Welt geworfen, weiter englisch lernen, lesen und schreiben und andererseits nachdenken, was danach kommt. Eigentlich ließ mir dieses Damoklesschwert der Entscheidung nie Ruhe. Dabei hätte die Umgebung herrlich dazu gepasst.
Erfahren Sie mehr »Warum bist/bleibst Du dort?
Teil 1: Warum bist du dahin gegangen? Zugegeben, das ist ein längst überfälliger Beitrag. Die Frage werden sich wohl die meisten gestellt haben: warum macht American Robin ihren Doktor in Amiland? Hier die Antwort auf diese und andere brennende Fragen.
Erfahren Sie mehr »Wie genau ist die Existenz Gottes beweisbar?
Als der Schriftsteller Dan Brown seinen Da-Vinci Code veröffentlichte und Jesus von Nazareth ein Liebesverhältnis mit Maria Magdalena andichtete, ging eine Aufschrei durch die christliche Welt. Doch wenn die Gedanken, die in diesem blog geschildert werden, jemals Teil unserer Kultur werden, dann ist der Da-Vinci-Code nicht mehr als kalter Kaffee.
Erfahren Sie mehr »