Neben größeren Anlässen wie zum Beispiel einem Geburtstag, eignet sich eine Käseplatte auch ebenso gut als kleines Menü für einen Abend zu zweit oder mit Freunden. Und dabei ist jede Käseplatte eine Besonderheit für sich und das nicht nur weil man die Käsesorten den eigenen Wünschen entsprechend variieren kann, sondern auch weil es vielfältige Dekorationsmöglichkeiten gibt, die eine Käseplatte besonders schmackhaft aussehen lassen.
Mindestens 4 verschiedene Sorten sollte man für eine gelungene Käseplatte auswählen und neben einem Hartkäse kann man noch diverse andere Käsesorten für die Käseplatte verwenden, so zum Beispiel Schmierkäse und auch Frischkäse. Die Sorten sollten sich aber vor allem aus den verschiedenen Geschmäckern ergeben und sind vielseitig erweiterbar. Auch die Menge ist Abhängig vom Anlass, Sie können aber mit etwa 100 bis 200 Gramm Käse pro Person rechnen.
Wir zeigen Ihnen nun, wie Sie eine gelungene Käseplatte herstellen können.
Käseplatte herstellen: Was wird benötigt?
- Hartkäse
- Frischkäse
- Schmierkäse
- Weintrauben
- Gurken, Tomaten oder Radieschen je nach Geschmack
- 1 Käsemesser
- 1 Käseplatte (Holzplatte oder Glasplatte)
- eventuelle Nüsse und dekorative Kräuter oder Blüten
Käseplatte herstellen: So wirds gemacht!
Käsesorten einkaufen
Käse schneiden
Käsesorten anrichten
Käseplatte dekorieren
Zeitaufwand: 20 Minuten | Schwierigkeitsgrad: |