Der große Jackpot beim Lotto, ein glücklicher Abend im Casino oder ein Volltreffer bei der Sportwette werden womöglich nicht sofort die Frage aufwerfen, wie das steuerlich einzuordnen ist. Doch sobald das Glück auf dem Konto Spuren hinterlässt, rückt eine eher ernüchternde Frage in den Vordergrund: Muss ein Teil des Gewinns ...
Erfahren Sie mehr »Freizeit&Hobby
-
Einnahmen aus Glücksspiel: Muss man darauf Steuern in Deutschland zahlen?
-
El Gordo: Die älteste Lotterie der Welt
-
Schritt für Schritt: In 5 Minuten an EuroMillions teilnehmen!
-
Reiseverkehr: ADAC warnt vor Stauchaos am Wochenende
-
Urlaub in Slowenien – wichtige Hinweise für Reisende
-
11. Mai 2024: Die lange Nacht der Musik in München
Sport
-
Vor einem Jahr verstorben: Franz Beckenbauer
Heute vor zwölf Monaten verstarb die Fußball-Legende Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren. Der auch als „Kaiser“ bekannte Fußballer prägte den deutschen und internationalen Fußball wie kaum ein anderer. Sein Leben war geprägt von außergewöhnlichen Erfolgen als Spieler, Trainer und Funktionär. Frühe Jahre und Aufstieg beim FC Bayern München ...
Erfahren Sie mehr » -
Die Kettlebell im professionellen Training: Effektives Workout für maximale Ergebnisse
-
Dessous und Active Wear – die Traumkombination 2023
-
Sponsoring für Sportvereine – immer mehr Glücksspielanbieter betreten den Markt & werben im Sport!
-
Regeneration – Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Muskelaufbau
-
Wer wird WM-Torschützenkönig 2022?
Gesundheit
Ernährung: Die Deutschen sparen bei der Butter, goutieren dafür mehr Käse
Käse kommt hierzulande immer öfter auf den Essenstisch, Butter wird hingegen gern mal im Regal zurückgelassen. Der Grund hierfür liegt in der Preisentwicklung. Das zeigen aktuelle Zahlen der zuständigen Bundesanstalt. Über 25 Kilogramm jährlich Im Jahr 2024 wurden deutschlandweit pro Kopf 25,4 Kilogramm Käse konsumiert, das ist ein Kilogramm mehr ...
Erfahren Sie mehr »E-Rezept: Online-Apotheken verzeichnen mehr Umsatz
Seitdem im letzten Jahr das E-Rezept eingeführt wurde, haben Online-Apotheken einen starken Zulauf. Die Anzahl der Apotheken vor Ort nimmt hingegen immer mehr ab. Fast acht Prozent mehr Umsatz Die Deutschen greifen immer mehr zum Smartphone oder Tablet, wenn sie ein Medikament benötigen. Laut aktuellen Zahlen des E-Commerce-Verbands BEVH konnten ...
Erfahren Sie mehr »Erholsamer Schlaf: Wie die richtige Bettenwahl Ihre Lebensqualität beeinflusst
Die Wahl des passenden Bettes nimmt eine Schlüsselrolle für Ihren Schlafkomfort und Ihr allgemeines Wohlbefinden ein. Ein optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Bett unterstützt einen gesunden Schlaf, trägt zur Vorbeugung von Rückenschmerzen bei und fördert die Körperunterstützung während Ihrer Nachtruhe. Der Schlafbedarf variiert je nach persönlichem Schlafverhalten und Körperbau, ...
Erfahren Sie mehr »MPox: Die neue Virusinfektion im Fokus
Die Infektionskrankheit MPox, früher als „Affenpocken“ bekannt, hat seit 2022 auch in Deutschland für Aufmerksamkeit gesorgt. Verursacht durch ein Virus aus der Familie der Pockenviren, tritt MPox in der Regel mit milden Symptomen auf, kann aber in seltenen Fällen auch schwerwiegende Folgen haben. Symptome und Verlauf Typische Anzeichen einer MPox-Infektion ...
Erfahren Sie mehr »Familie
-
US-Strafzölle: „Schwarzer Montag“ an den Börsen
Die von Präsident Donald Trump am Freitag eingeführten Zölle auf Importprodukte aus aller Welt haben zu einem globalen Börsenbeben geführt. Allein der DAX verlor am Montagmorgen rund zehn Prozent, ein neues Jahrestief. Zudem sorgt die Finanzkrise für Probleme und Frust bei Kunden von Neobrokern wie Trade Republic. Aktienkurse drehen weltweit ...
Erfahren Sie mehr » -
Einnahmen aus Glücksspiel: Muss man darauf Steuern in Deutschland zahlen?
-
Euro-Banknoten: Mehr Falschgeld im Umlauf
-
Bargeldlose Zahlung: Neuer Höchststand beim Bezahlen mit der Girocard
-
Arbeitsmarkt: Rund sechs Millionen Deutsche sind ohne Berufsabschluss
-
Gleichberechtigung beim Gehalt: Der Gender Pay Gap sinkt – doch viele Probleme bleiben
Wissen
-
Mediennutzung: Fast drei Millionen Deutsche haben noch nie das Internet genutzt
Etwa vier Prozent der Deutschen im Alter von 16 bis 74 Jahren haben noch nie das Internet genutzt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. In anderen EU-Ländern fällt diese Zahl wesentlich geringer aus. Jede achte Person über 65 ist in Deutschland dauerhaft offline Für die Mehrheit hierzulande dürfte ein Dasein ohne ...
Erfahren Sie mehr » -
Berufsausbildung: Seit den Coronajahren erstmals weniger Azubis
-
Erhöhung der US-Einfuhrzölle: Deutsche Exportgüter mit 20 Prozent belegt
-
Einnahmen aus Glücksspiel: Muss man darauf Steuern in Deutschland zahlen?
-
Euro-Banknoten: Mehr Falschgeld im Umlauf
-
Urteil des BGH: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunstwerke
Kunst&Kultur
New Wave: Blondie-Schlagzeuger Clem Burke verstorben
Clem Burke war der langjährige Schlagzeuger der Band Blondie, die eine Schlüsselrolle in der New-Wave-Bewegung Ende der Siebzigerjahre spielte. Außerdem war der Schlagzeuger auf Alben von Pete Townshend, The Eurythmics und Iggy Pop zu hören. Nun wurde bekannt, dass der Drum-Virtuose am Sonntag im Alter von 70 Jahren gestorben ist. ...
Erfahren Sie mehr »Elvis Presley – die Rock-Ikone des 20. Jahrhunderts
Die Beatles, die Stones, die Pistols, Bowie – sie alle sind Größen der populären Musik des letzten Jh. Dennoch werden sie von einer Figur überstrahlt, dessen provokantes Auftreten seine Generation begeisterte und Gesellschaften spaltete – Elvis Aaron Presley, der heute vor 90 Jahren geboren wurde. Erfolg mit der Fusion aus ...
Erfahren Sie mehr »Marc-Uwe Klings Roman „Views“: Ein düsterer Blick auf unsere Gesellschaft
Marc-Uwe Klings Roman „Views“: Ein düsterer Blick auf unsere Gesellschaft Mit seinem neuesten Werk „Views“ wagt sich Marc-Uwe Kling in das Genre des politischen Thrillers und verlässt damit die humorvollen Gefilde, die ihn mit den „Känguru-Chroniken“ berühmt gemacht haben. Der Roman, der am 27. Juni 2024 veröffentlicht wurde, bietet eine ...
Erfahren Sie mehr »11. Mai 2024: Die lange Nacht der Musik in München
Zum 23. Mal laden 95 Münchner Institutionen zu über 400 Konzerten, Vorführungen, Tanzkursen, Performances und vielen Überraschungen. Einmalig ist dabei nicht nur die riesige Auswahl an Programm, sondern auch die besondere Mischung der beteiligten Spielorte. Mit dabei sind Kulturinstitutionen und große Bühnen ebenso wie kleine Kneipen, Bars, Cafés, Restaurants, Clubs, ...
Erfahren Sie mehr »