Von Augsburg bis nach Cloppenburg – Corona-Hotspots überall: Die Politik hat auf die steigenden Fallzahlen reagiert und einen Teil-Lockdown ab dem 2. November beschlossen, um die zweite Welle der Pandemie wieder einzudämmen. Die wichtigsten Regelungen gibt es hier im Überblick. ...
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Corona-Krise: Urlauber aus Hotspots sollen in vielen Bundesländern Negativ-Tests nachweisen
Die Infektionszahlen steigen, die Gegenmaßnahmen werden drastischer: Urlauber, die aus Risikogebieten innerhalb Deutschlands stammen, dürfen in vielen Bundesländern nicht mehr in Hotels absteigen – es sei denn, sie haben ein negatives Testergebnis im Gepäck. 48 Stunden alter Test gefordert Wer ...
Erfahren Sie mehr »Viele Verkehrsbehinderungen, Verletzte: Orkantief „Sabine“ fegt über Deutschland hinweg
Behinderungen auf Straße und Schiene, mehrere Menschen wurden durch herumfliegende Äste oder umgestürzte Bäume zum Teil schwer verletzt: Der Wintersturm „Sabine“ hat in der Nacht zu Montag den Norden der Republik heimgesucht und tobt jetzt im Süden. Böen mit über ...
Erfahren Sie mehr »Die Vogelpest ist zurück: H5N8-Virus in Brandenburg entdeckt
Nachdem bereits wieder Fälle von Vogelgrippe in einigen osteuropäischen Ländern festgestellt wurden, hat der Virus nun auch Deutschland erreicht: In Brandenburg wurde der Fall eines infizierten Wildvogels publik. Befall im polnischen Grenzgebiet Wie das Verbraucherschutzministerium in Potsdam mitteilte, ist der ...
Erfahren Sie mehr »Silvester: Erste Händler verkaufen kein Feuerwerk mehr
Früher wurden mit Feuerwerk böse Geister vertrieben, heute kommen D-Böller, Raketen und Co selbst immer mehr in Verruf. Erste Händler verzichten nun darauf, Knallkörper zum Jahreswechsel anzubieten. Gesundheitliche Risiken Seit mehreren Jahren geraten Böller und Raketen zu Silvester immer mehr ...
Erfahren Sie mehr »Eine besinnliche Vorweihnachtszeit in Dresden genießen
Dresden ist mit seiner Frauenkirche, Kreuzkirche (siehe Foto), seiner Semperoper oder seinem Grünen Gewölbe eine echte Schatzkiste. Und gerade jetzt, zur Weihnachtszeit, ist es hier in Dresden besonders schön. Denn bereits vor einer Woche hat der Striezelmarkt seine Pforten geöffnet. ...
Erfahren Sie mehr »Ostfriesland: Fahrradurlaub im Norden Deutschlands
Hier kommt frischer Wind in den Urlaub: Dazu diese Weite, das Wasser und auch mal ein paar Wolken. Eine Mischung, die ganz einfach zu Ostfriesland gehört. Ob auf den Inseln oder auf dem Festland eine Fahrradtour in Deutschlands Norden sollte ...
Erfahren Sie mehr »Das Fränkische Seenland: 5 Dinge die Sie nicht verpassen sollten
Das fränkische Seenland ist ein riesiges Gebiet, welches sich 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg in Mittelfranken befindet. Die unzähligen Seen wurden künstlich angelegt und sind in der Zeit der Donau-Main Überleitung entstanden. Diese wurde angelegt, um das eher wasserarme Nordbayern ...
Erfahren Sie mehr »Berlin-Neukölln: Interessantes über das Hipsterquartier der Hauptstadt
Lange Zeit war Neukölln als Problembezirk verschrien. Mittlerweile zieht der Berliner Bezirk aber immer mehr junge Leute an, die fast noch hipper sind als „die aus Mitte„. Die besten Ecken zum Essen, Ausgehen und Bummeln im angesagten Kiez gibt es ...
Erfahren Sie mehr »Reisetipp: Urlaub am Bodensee
Es muss nicht immer gleich eine weite Reise sein. Das sehen auch viele deutsche Urlauber so, die immer häufiger im eigenen Land verreisen. Besonders der Bodensee eignet sich hervorragend für einen Sommerurlaub. Hier könnte man meinen, das Mittelmeer liege vor ...
Erfahren Sie mehr »