Früher am Schalter, heute am Display: Immer mehr Bankkundinnen und Bankkunden erledigen ihre Geldgeschäfte am PC oder mit dem Smartphone, die Bankfiliale wird immer weniger frequentiert. Das zeigt eine kürzlich erschienene Studie. Online- und Mobile Banking setzen sich endgültig durch ...
Erfahren Sie mehr »News
Wohnungsbau in Deutschland: Immer mehr Bauprojekte werden storniert
Landesweit gibt es immer weniger Bauvorhaben. Der Grund: Kostensteigerungen sowie ein Anstieg der Kreditzinsen. Das zeigen aktuelle Studien. Steigende Energie- und Materialkosten Eine Umfrage des Ifo-Instituts bringt es an den Tag: In Deutschland werden immer mehr Bauvorhaben zurückgestellt oder gar ...
Erfahren Sie mehr »Niedersachsen-Wahl: Rot-Grün triumphiert, die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde
Die Wähler in Niedersachsen haben entschieden: Der bisherige Ministerpräsident Weil (SPD) bleibt im Amt, die SPD selbst liegt einige Prozentpunkte vor der Wahlverliererin CDU. Die FDP fliegt aus dem Landtag, und die AFD sichert sich ein zweistelliges Wahlergebnis. Über 33 ...
Erfahren Sie mehr »Robert-Koch-Institut: Schwere Corona-Fälle könnten sich häufen
In seinem aktuellen Wochenbericht warnt das Institut vor ansteigenden Fallzahlen und schweren Krankheitsverläufen. Allerdings ist die Datenlage schwierig und erschwert die zuverlässige Interpretation beim Prognostizieren. Starker Anstieg bei der Anzahl der Intensivpatienten Droht die Coronakrise 2.0? Laut dem aktuellen Bericht ...
Erfahren Sie mehr »Energiekrise: Bundesnetzagentur warnt vor zu hohem Gasverbrauch
Durch den Wegfall der russischen Gaslieferungen als Folge des Ukraine-Krieges sucht die Regierung nach anderen Quellen, um die Energieversorgung zu sichern. Gleichzeitig gab es seitens der Politik viele Appelle, die zum Energiesparen aufforderten. Jetzt schlägt die Bundesnetzagentur Alarm: Private Haushalte ...
Erfahren Sie mehr »Finanzen: Fast ein Drittel der Deutschen kann unerwartete Mehrausgaben nicht stemmen
Wenn der Pkw plötzlich streikt oder eine neue Waschmaschine fällig ist, kann das teuer werden. Finanzexperten raten, für solche Fälle einen Notgroschen anzusparen – am besten in Höhe von ein- bis zwei Nettogehältern. Neue Berechnungen zeigen nun: Viele Verbraucherinnen und ...
Erfahren Sie mehr »9-Euro-Ticket, Feten, Festivals: Feiert Corona im Sommer ein Comeback?
An Pfingsten begann der Härtetest für die Bahn: Große Menschenmassen drängelten sich in den Bahnhöfen und den Abteilen der Regionalzüge, das 9-Euro-Ticket machte es möglich. Möglich ist auch, dass durch solche Ereignisse die Corona-Fallzahlen wieder zunehmen: Eine neue Subvariante breitet ...
Erfahren Sie mehr »Boris Becker in London zu Haftstrafe verurteilt
Der deutsche Ex-Tennisstar hatte 2017 in seinem Insolvenzverfahren Vermögen in Höhe von über einer Million Euro nicht angegeben. Dafür hat ihn nun ein Londoner Gericht ins Gefängnis geschickt. Zweieinhalb Jahre Gefängnis Eine Richterin des Londoner Southwark Crown Courts hat den ...
Erfahren Sie mehr »Heizkostenzuschuss: Mindestens 115 Euro für Haushalte mit geringem Einkommen
Die Preise für Gas und Heizöl sind in diesem Winter stark angestiegen. Aus diesem Grund sollen Geringverdienende einen einmaligen Heizkostenzuschuss erhalten. Das hat die Bundesregierung nun beschlossen. Einmalzahlung in diesem Sommer Einkommensschwache Haushalte sollen den Zuschuss im Juni dieses Jahres ...
Erfahren Sie mehr »Corona-Pandemie: Nur 75,8 Prozent der Deutschen sind einmal geimpft
Impfziel verfehlt: Laut aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts sind in Deutschland 75,8 Prozent aller Menschen mindestens einmal gegen Corona geimpft. Damit ist das Ziel der Ampel-Regierung gescheitert, bis Ende Januar eine Impfquote von mindestens 80 Prozent zu erreichen. Ursprünglich sollte die ...
Erfahren Sie mehr »