Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Land ist ein wichtiger Indikator für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Sie ist seit Beginn des Jahres signifikant angestiegen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamts. Fast 15 Prozent mehr Pleiten als im Vormonat ...
Erfahren Sie mehr »News
Gleichberechtigung beim Gehalt: Der Gender Pay Gap sinkt – doch viele Probleme bleiben
Gleiche Arbeitskraft, weniger Geld: Der Gender Pay Gap definiert den Unterschied bei den Bruttogehältern von Mann und Frau. Dieser ist im letzten Jahr fühlbar gesunken. Dennoch gibt es nach wie vor viele Ursachen, die Frauen benachteiligen. Verringerung um 2 Prozent ...
Erfahren Sie mehr »Urteil: Der BGH erklärt Negativzinsen auf Geldeinlagen für rechtswidrig
Als die Zinsen noch niedrig waren, erhoben Banken und Sparkassen auf einmal Geld fürs Verwalten von Geldeinlagen. Laut einem Urteil des Karlsruher Bundesverfassungsgerichts (BGH) war diese Praxis unlauter, die Richter haben die Negativzinsen nun für unwirksam erklärt. Zinsen widersprechen „Treu ...
Erfahren Sie mehr »Neue Trends im Projektmanagement: Agile Methodik und Digitalisierung im Fokus
Das Projektmanagement befindet sich in einem stetigen Wandel, getrieben von technologischen Fortschritten und sich verändernden Arbeitsweisen. In den letzten Jahren haben sich einige klare Trends herauskristallisiert, die die Zukunft dieser wichtigen Disziplin maßgeblich prägen. Agile Methoden gewinnen weiter an Bedeutung ...
Erfahren Sie mehr »Gesundheitswesen: Experten sprechen sich für signifikanten Anstieg des Krankenkassen-Zusatzbeitrags aus
Wer in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist, muss im kommenden Jahr wohl eine Erhöhung seines Beitrags hinnehmen. Experten habe nun geschätzt, dass ein Anstieg von 0,8 Prozent sinnvoll ist. Spürbare Verteuerung Wie das Bundesamt für soziale Sicherung (BAS) mitgeteilt hat, ...
Erfahren Sie mehr »Immer mehr E-Fahrer kehren zum Verbrenner zurück
Eine aktuelle Studie bringt es an den Tag: Während der Anteil von E-Autos im dritten Quartal dieses Jahres um lediglich 2,9 Prozentpunkte angestiegen ist, ist ein Drittel der Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos wieder auf ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor umgestiegen. ...
Erfahren Sie mehr »Fluggesellschaften: Auch Condor reduziert seine Flüge am Hamburger Flughafen
Nach Ryanair und Eurowings will nun auch Condor weniger Ferienflieger von der Hansestadt aus starten lassen. Das Flugkontingent der Airline wird ab Sommer 2025 reduziert, betroffen sind Verbindungen nach Griechenland und Spanien. Erhöhung des Luftverkehrssteuer und Gebühren als Ursache Die ...
Erfahren Sie mehr »Flugverkehr: Ryanair streicht Standorte in Deutschland
Die Fluggesellschaft Ryanair hat für den Sommer 2025 drastische Kürzungen ihres Flugangebots in Deutschland angekündigt. Betroffen sind die Standorte Dortmund, Dresden und Leipzig, die komplett aufgegeben werden sollen. Auch in Hamburg plant Ryanair eine Reduzierung der Flüge um 60 Prozent. ...
Erfahren Sie mehr »MPox: Die neue Virusinfektion im Fokus
Die Infektionskrankheit MPox, früher als „Affenpocken“ bekannt, hat seit 2022 auch in Deutschland für Aufmerksamkeit gesorgt. Verursacht durch ein Virus aus der Familie der Pockenviren, tritt MPox in der Regel mit milden Symptomen auf, kann aber in seltenen Fällen auch ...
Erfahren Sie mehr »Messerattacken in Deutschland: Ein wachsendes Problem?
In den letzten Jahren haben Berichte über Messerangriffe in Deutschland zugenommen und Besorgnis in der Öffentlichkeit ausgelöst. Obwohl bundesweite Statistiken noch lückenhaft sind, deuten regionale Daten auf einen beunruhigenden Trend hin. Aktuelle Situation Das Bundeskriminalamt (BKA) hat erst kürzlich begonnen, ...
Erfahren Sie mehr »