Gerade ging es wieder durch die Medien: in Deutschland haben die Tierversuche zugenommen! Alarmierend nicht nur für den Tierfreund. Wer kann schon mit ruhigem Gewissen ein Haarspray benutzen, das zuvor zum Beispiel an einem Kaninchen getestet wurde und man selber Kaninchen im heimischen Wohnzimmer hegt und pflegt? Abgesehen davon sind in einem käuflichen Haarspray Substanzen drin, die nicht jeder verträgt. Man weiß ja auch gar nicht, was da so alles enthalten ist. Zwar stehen die Inhaltsstoffe auf der Spraydose, aber wirklich etwas unter diesen Beschreibungen zu verstehen, fällt wohl jedem schwer. Warum also nicht selbst für sein Haarspray oder Haarfestiger sorgen?
Haarspray selber machen: So wirds gemacht!
Ganz altes und bewährtes Rezept: Bier
Sehr günstig und schnell: Zuckerwasser
Haarspray selber machen
Hier das Rezept:
- 100 ml kosmetisches Basiswasser
- 2-6 Messlöffel Festiger (hier gilt: je mehr Festiger, desto mehr Halt)
Das sind die eigentlichen Zutaten. Man kann aber noch ein paar Tropfen für den besonderen Duft seines eigenen Parfums oder von Rosenöl oder Jasmin-Öl hinzutun. Nun noch alles in eine ausreichend große Sprühflasche geben, schütteln und schon kann man sagen: Haarspray selber machen – total einfach!