Ob ein Wohnmobil, ein Treppenlift oder eine Weltreise: Menschen im Ruhestand haben oft noch viele Wünsche und Bedürfnisse. Dafür einen Kredit zu erhalten, ist nicht immer ganz einfach. Allerdings: Wer eine Immobilie sein Eigen nennt, kann auf eine Alternative zum ...
Erfahren Sie mehr »Geld & Versicherungen
Kaufkraft: So viel erhalten deutsche Urlauber für ihr Geld im Ausland
Selbst die Corona-Pandemie konnte den Deutschen die Reiselust nicht völlig verderben – nach wie vor planen viele eine Auszeit vom Alltag. Dabei können Urlauber bei Reisen in bestimmte Länder von der Kaufkraft des Euro profitieren. Vorteilhafte Reiseziele für den Geldbeutel ...
Erfahren Sie mehr »Der Traum vom eigenen Haus
Viele Deutsche träumen vom eigenen Haus, um damit unter anderem auch überteuerten Mietpreisen zu entkommen. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey wollen 84 Prozent der Befragten lieber in einer eigenen Immobilie wohnen, als zur Miete. Doch nur wenige können es ...
Erfahren Sie mehr »Aus für das Ehegattensplitting? Mögliche Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5
Die Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen, aber auch das Jahr 2022 bringen einige steuerliche Veränderungen mit. Das betrifft unter anderem die Familienbesteuerung. Künftig könnten das Ehegattensplitting und die Steuerklassen 3 und 5 wegfallen. Für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften würde ...
Erfahren Sie mehr »Sneaker als Geldanlage: Ist das lohnenswert?
In Niedrigzinszeiten sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Alternativen, um Geld gewinnbringend anzulegen. Neben vielen anderen Formen einer Geldanlage nehmen Anleger mittlerweile auch den Sneaker ins Visier. Sneaker als Geldanlage? Kann das funktionieren? Was hinter der ausgefallenen Anlageform ...
Erfahren Sie mehr »Geld in den Semesterferien verdienen
Selbst wenn die Urlaubsreise nicht über die Grenze hinausgehen soll – wer reisen will, der braucht Geld. Ein Taschengeld ist jederzeit willkommen und wir verraten Ihnen, wie sie schnell ein paar Euro mehr in Ihr Portemonnaie bekommen. Überflüssiges aus dem ...
Erfahren Sie mehr »Einkommenssteuererklärung 2020: Verlängerte Abgabefrist für Steuerpflichtige
Wer in diesen Tagen fieberhaft nach den letzten Belegen für seine Steuererklärung sucht, kann sich erst einmal entspannt zurücklehnen: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Abgabefrist der EkSt-Unterlagen für die meisten Steuerpflichtigen auf Ende Oktober 2021 verlängert. Drei Monate mehr Zeit ...
Erfahren Sie mehr »Investment-Alternative zu Aktien, Fonds und Co: Sachwerte
In Zeiten niedriger Zinsen suchen Anleger nach immer neuen Anlageklassen, um eine attraktive Rendite zu erzielen. Neben Aktien, Fonds und Anleihen entdecken viele von ihnen eine weitere Art des Investierens – in Dinge, die schön, genussvoll und selten sind: Oldtimer, ...
Erfahren Sie mehr »Gehaltscheck: In welchen Berufen lässt sich wie viel verdienen?
Neben Qualifikationen und Verhandlungsgeschick bestimmt unter anderem auch die Wahl der Branche und des Berufs darüber, welche Gehaltsaussichten Angestellte haben. Wo sich verhältnismäßig viel oder wenig verdienen lässt, erfahren Sie hier. Im Schnitt verdiente 2019 ein Arbeitnehmer, der in Vollzeit ...
Erfahren Sie mehr »Kindergeld, Mindestlohn, Soli: Das alles ändert sich in 2021
Im Schatten der Corona-Pandemie treten zum Jahreswechsel neue Gesetze und Regelungen in Kraft. Die wichtigsten Neuerungen sollte jeder kennen. Abschaffung des Solidaritätszuschlags Der sogenannte Soli für den Aufbau Ost wird für die Mehrheit der Steuerzahler ab dem neuen Jahr wegfallen. ...
Erfahren Sie mehr »