Die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinkt hierzulande. Das zeigt eine aktuelle, internationale Studie. Fast die Hälfte fühlt sich gestresst 42 Prozent der deutschen Arbeitnehmer leiden im Job unter Stress. Mit diesem Wert befindet sich das Land im vorderen Drittel ...
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Vier Milliarden Euro: Deutschland will israelisches Raketenabwehrsystem kaufen
Deutschland plant die Anschaffung des israelischen Raketenabfangsystems Arrow 3. Die dafür erforderlichen Milliarden kommen aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Hochmoderne Boden-Luft-Lenkraketen für die strategische Verteidigung Die Zeitenwende macht sich jetzt auch beim Thema Heimatluftschutz bemerkbar: Die Bundesregierung erwägt, die ...
Erfahren Sie mehr »Steigende Temperaturen: Gesundheitsminister Lauterbach kündigt Hitzeschutzplan an
Deutschland hat in den letzten Jahren durch den Klimawandel eine alarmierende Zunahme von Hitzewellen und Temperaturrekorden erlebt. Die steigenden Temperaturen haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern belasten in zunehmendem Maße auch die Gesundheit der Menschen. Aus diesem Grund ...
Erfahren Sie mehr »Unternehmen und Cybercrime: Jede zehnte Firma ist betroffen
Angriffe auf die IT deutscher Unternehmen sind keine Ausnahmen mehr, sondern werden die Regel. Früher oder später wird es wohl jede Firma treffen, so eine aktuelle Umfrage. Organisierte Cyberkriminelle als größte Bedrohung Laut einer repräsentativen Studie, die vom TÜV Verband ...
Erfahren Sie mehr »Air Defender 2023: Umfangreichste Luftverteidigungsübung seit Bestehen der Nato
25 Staaten, 250 Kampfflugzeuge und 10.000 Soldatinnen und Soldaten: Ab heute beginnt die größte Luftwaffenübung des Nordatlantischen Verteidigungsbündnisses seit seinem Bestehen. Das Manöver findet bis zum 23. Juni statt, allein die deutsche Luftwaffe nimmt mit 70 Maschinen daran teil. Die ...
Erfahren Sie mehr »EVG-Streik: Bahn stellt den Fernverkehr am Freitagvormittag ein
Pendlerinnen und Pendler sowie Urlaubsreisende müssen am Freitagmorgen mal wieder ganz mutig und flexibel sein: Die Gewerkschaft EVG hat ab 3 Uhr nachts zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab diesem Zeitpunkt fahren keine Fernzüge. Erst ab 13 Uhr beginnen die Waggons ...
Erfahren Sie mehr »Tag der Muttersprache: 80 Prozent der Bevölkerung sprechen zu Hause Deutsch
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache am 21. Februar 2023 hat das Statistische Bundesamt herausgefunden, dass in fast vier Fünftel der 82,3 Millionen Privathaushalte ausschließlich deutsch gesprochen wird. Fast fünf Prozent sprechen in den eigenen vier Wänden kein Deutsch, sondern ...
Erfahren Sie mehr »Feuerwerk: Die Regelungen für den Jahreswechsel 2022/23
In den letzten zwei Jahren war Feuerwerk an Silvester wegen der Corona-Pandemie verboten, Menschenansammlungen sollten vermieden werden. Jetzt ist das Böllern prinzipiell wieder erlaubt – allerdings nicht überall. Unterschiedliche Regelungen in den Städten und Landkreisen Grundsätzlich sind Feuerwerkskörper für diesen ...
Erfahren Sie mehr »Fahrplanwechsel bei der Bahn: Mehr Züge, neue Preiserhöhungen
Am Sonntag, den 11.12.2022 gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan – mit Preiserhöhungen. Zusätzlich gibt es neue ICEs, schnellere Verbindungen und punktuell eine dichtere Taktung. Tickets für Fernverbindungen werden teurer Die Bahn hebt ab Sonntag die Preise im Fernverkehr ...
Erfahren Sie mehr »Bevölkerungsschutz: Testlauf für Katastrophenwarnsysteme angekündigt
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz informiert: Am 08.12.2022 heulen die Sirenen, und auf den Displays von Smartphones erscheint eine Warnmeldung. An diesem zweiten bundesweiten Warntag wird getestet, ob und wie gut die Katastrophenwarnsysteme funktionieren. Landesweiter Systemtest Flutkatastrophe, Stromausfall, Cyberattacke: Spätestens seit ...
Erfahren Sie mehr »