Das junge Berliner Unternehmen "Sugafari" erregt Aufmerksamkeit - selbstgestecktes Ziel des Online-Shops ist ein Sortiment an Süßwaren, welches zumindest eine Leckerei aus jedem Land beinhaltet.
Erfahren Sie mehr »Deutschland
Guerilla Gardening in Berlin: Angriff der Hobbygärtner
Guerilla Gardening - mit schweren Gartengeräten und Samenbomben bewaffnet streifen die Großstadtgärtner nachts durch die Häuserschluchten um ihrer Mission zu folgen: dem heimlichen Verschönern der City.
Erfahren Sie mehr »Köln Comedy Festival: 240 Comedians auf 20 Bühnen
Das Köln Comedy Festival gehört seit 1991 zum festen Programm der Rheinmetropole. Einige der 240 Comedians haben sich bereits seit dem 13. Oktober 2011 die Ehre gegeben und viele weitere Highlights des diesjährigen Events werden noch bis Ende des Monats zu sehen sein.
Erfahren Sie mehr »Echt Wiesbaden: Netzwerk vereinigt Manufakturen und Tradition
Im Netzwerks "ECHT-Wiesbaden" sind Produkte mit Tradition vereint, welche allesamt in Wiesbaden hergestellt werden. Dem Facettenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Viel Traditionelles, Kreatives und Modernes in Design und Produktion.
Erfahren Sie mehr »Wasserschlachten und Gemüsekriege zwischen den Berliner Bezirken Friedrichshain und Kreuzberg
Bei der Wasserschlacht in Berlin kämpfen die Bezirke Friedrichshain und Kreuzberg gegeneinander. Auf der Oberbaumbrücke tragen die Bewohner der beiden Bezirke ihre Spaß-Rivalität mit Wasserbomben und faulem Gemüse aus.
Erfahren Sie mehr »Die Kölner Bierbörse: Eintritt frei zur Kostprobe von über 500 internationalen Biersorten
Die Kölner Bierbörse hat Tradition: Schon dreizehn Mal wurden Biersorten aus aller Welt verköstigt und mit festlichem Programm und Imbissen zu einer Feier der Braukunst ausgestattet. Nach drei Jahren Abstinenz ist der Mediapark seit 2011 wieder Treffpunkt von Bierliebhabern.
Erfahren Sie mehr »Heinz Buschkowsky: Deutschlands bekanntester Bezirksbürgermeister
Heinz Buschkowsky ist der streitbare Bürgermeister von Berlin-Neukölln. Der Sozialdemokrat hat sich inzwischen deutschlandweit einen Namen als Experte für Integration gemacht. Auch vor provokanten Thesen macht der 63-Jährige nicht halt.
Erfahren Sie mehr »Eine Analyse der Abgeordnetenhauswahl in Berlin
Klaus Wowereit regiert weiter, die Piraten sind im Landesparlament, die FDP ist draußen: Bei der Berlin Wahl 2011 gab es einige interessante Signale für die politische Landschaft des ganzen Landes.
Erfahren Sie mehr »Künstlerhaus 43: Improvisations- und Dinner-Theater
Das Künstlerhaus 43 in Wiesbaden gibt einen umfangreichen Einblick in modernes Improvisations- und Dinner-Theaters. Die Gäste möchten nicht nur zusehen, sondern die Handlung aktiv mitgestalten. Begeisterte Zuschauer kommen gern wieder, das ist das Ziel der Theatermacher.
Erfahren Sie mehr »Die Krise der FDP: Was wird aus den Liberalen?
Beispiellos war die Talfahrt bei der FDP in den letzten Monaten. Aus strahlenden Siegern wurden innerhalb von zwei Jahren gramgebeugte Verlierer. Germanblogs nennt die Ursachen für die Krise und wirft einen Blick in die Zukunft der Liberalen.
Erfahren Sie mehr »