Design & Architektur

Von modernen Villen bis verspielten Landhäusern – hier dreht sich alles um Design und Architektur. Welche Einrichtungstrends grade im Kommen sind und wie man das Eigenheim am schönsten gestaltet gibt es hier zu lesen.

Palast des Diokletian in Split

Das Vermächtnis des Römischen Weltreiches ist über ganz Europa verteilt. Die Architektur der Römer, die fast von jedem Herrscher auf besondere Weise beeinflusst wurde, ist in ihrer Einzigartigkeit wirklich faszinierend. Ein ganz besonderes Zeugnis der römischen Architektur konnte im kroatischen Split erhalten werden, der Palast des Diokletian.

Erfahren Sie mehr »

Midtown Towers in Tokio – eine Stadt in einem Gebäude

Das es gerade im asiatischen und arabischen Raum immer wieder Bauprojekte gibt, die den neutralen Betrachter aus anderen Ländern in Verzückung geraten lässt, ist keine neue Entwicklung. Aber das bei den Midtown Towers in Tokio die Japaner selbst ihre Bewunderung nicht verbergen können hingegen schon.

Erfahren Sie mehr »

New Museum in New York im neuen Gewand

Fünf Jahre hat es gedauert, aber jetzt endlich ist es soweit, das New Museum in New York hat endlich ein eigenes Zuhause bekommen, nachdem es zuvor im SoHo untergebracht war. Mitten im ehemaligen Elendsviertel von Manhattan auf der Lower East Side türmt sich der siebenstöckige Bau in die Höhe. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob ein Kind mit überdimensionalen Bauklötzern gespielt hätte und erst auf dem zweiten eröffnet sich einem das neuartige Design aus dem Hause SANAA.

Erfahren Sie mehr »

Santa Croce in Florenz

Die Santa Croce in Florenz ist ein wunderbares Zeugnis für Sakralarchitektur aus dem Hochmittelalter. Möchte man jedoch die Entstehungsgeschichte des Gotteshauses verstehen, muss man sich eine kleine Anekdote vor Augen führen.

Erfahren Sie mehr »

Burj Dubai – Architektur der Superlative

Momentan ist der arabische Raum für Architektur-Interessierte ein wahres El-Dorado. Die dort vorhandenen finanziellen Ressourcen ermöglichen Bauprojekte, die vor geraumer Zeit noch Utopie gewesen wären. Eines dieser Projekte ist der Burj Dubai. Hierbei handelt es sich um einen Wolkenkratzer, der vermutlich eine Höhe von über 700 Metern erreichen und über mehr als 150 Stockwerke verfügen soll.

Erfahren Sie mehr »

Ieoh Ming Pei – Architekt der klassischen Moderne

„In mir trage ich den großen Wunsch, etwas hinterlassen zu wollen. Das hat nichts mit Ego zu tun. Ich glaube, man schuldet es der eigenen Existenz, etwas zu hinterlassen, das bleibt.“ – so lautet ein berühmtes Zitat, welches der chinesisch-amerikanische Architekt Pei einmal zur Beschreibung seiner Motivation geäußert hatte und das sich in zahlreichen Bauten widerspiegelt. Die Werke, zu denen unter anderem die Glaspyramide im Innenhof des Louvre zählt, sind derart ausdrucksstark und imposant, dass diese auch in den kommenden Jahrzehnten zu bedeutendsten Bauwerken des 20. Jahrhunderts gezählt werden.

Erfahren Sie mehr »

Viaduc de Millau – ein Wunderwerk der Architektur

Mit dem Viaduc de Millau hat Frankreich sich einen Eintrag in die Geschichtsbücher dieser Welt geschaffen, denn die Brücke im südfranzösischen Languedoc-Roussillon ist die längste und höchste Schrägseilbrücke der Welt und ein Zeugnis für die technischen Fähigkeiten der Moderne. Der ehemalige französische Präsident Jacques Chirac hatte die ehrenvolle Aufgabe, das architektonische Wunderwerk am 14. Dezember 2004 einzuweihen.

Erfahren Sie mehr »

Guggenheim Museum in New York

Das Guggenheim Museum in New York ist nicht nur ein Ort der modernen Kunst, sondern selbst ein Zeugnis Moderner Architektur. Der Museumskomplex, der von Frank Lloyd Wright entworfen wurde, war seit seiner Planung ein Streitpunkt zwischen Kunstliebhaber. Hilla Rebay, die den Bau in Auftrag gegeben hatte, stellte schon vor Baubeginn hohe Ansprüche an das Gebäude: „Ich möchte einen Tempel des Geistes, ein Monument“ – und diese Vorgabe wurde ohne Zweifel erfüllt.

Erfahren Sie mehr »