Etwa vier Prozent der Deutschen im Alter von 16 bis 74 Jahren haben noch nie das Internet genutzt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. In anderen EU-Ländern fällt diese Zahl wesentlich geringer aus. Jede achte Person über 65 ist in Deutschland ...
Erfahren Sie mehr »Wissen
Berufsausbildung: Seit den Coronajahren erstmals weniger Azubis
Nach der Corona-Pandemie stieg die Anzahl neuer Azubis zum Teil deutlich an. Seit 2024 ist diese Entwicklung wieder rückläufig. Laut dem neuen Koalitionsvertrag wollen CDU, CSU und SPD diesem Trend nun entgegensteuern. Fast zwei Prozent weniger unterschriebene Ausbildungsverträge Laut Zahlen ...
Erfahren Sie mehr »Erhöhung der US-Einfuhrzölle: Deutsche Exportgüter mit 20 Prozent belegt
US-Präsident Trump hat ein umfassendes Zollpaket auf den Weg gebracht, um mit den Einnahmen die Volkswirtschaft seines Landes zu sanieren. Die Folgen für die Weltwirtschaft sind unabsehbar, an den Börsen gehen die Kurse auf Talfahrt. Exportprodukte aus Deutschland und die ...
Erfahren Sie mehr »Einnahmen aus Glücksspiel: Muss man darauf Steuern in Deutschland zahlen?
Der große Jackpot beim Lotto, ein glücklicher Abend im Casino oder ein Volltreffer bei der Sportwette werden womöglich nicht sofort die Frage aufwerfen, wie das steuerlich einzuordnen ist. Doch sobald das Glück auf dem Konto Spuren hinterlässt, rückt eine eher ...
Erfahren Sie mehr »Euro-Banknoten: Mehr Falschgeld im Umlauf
Im Jahr 2024 hat die Bundesbank in Deutschland mehr als 70.000 falsche Banknoten registriert, das sind fast 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten Exemplare sind allerdings leicht als Falsifikate zu erkennen. Viereinhalb Millionen Euro Schaden Laut Angaben der ...
Erfahren Sie mehr »Urteil des BGH: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunstwerke
Bereits seit längerem versucht der Sandalenhersteller Birkenstock, seine Produkte als Kunst urheberrechtlich schützen zu lassen. Auf diese Weise will das Unternehmen verhindern, dass Nachahmer auf dem Markt ähnliche Produkte anbieten. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden: Die orthopädische Fußbekleidung ist ...
Erfahren Sie mehr »Automobilbranche: Gewinn bei Mercedes bricht um knapp 30 Prozent ein
Rückgang der Gewinnerwartung, sinkende Dividende Wie der traditionsreiche Automobilhersteller am Donnerstag mitteilte, sank das Konzernergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent oder 10,4 Milliarden Euro. Das DAX-Unternehmen aus Stuttgart hatte bereits im September letzten Jahres seine Gewinnerwartungen zurückgeschraubt, die ...
Erfahren Sie mehr »Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Bundesweite Streiks geplant
Die Tarifverhandlungen sind bereits zum zweiten Mal gescheitert, die öffentlichen Arbeitgeber haben aus Sicht der Gewerkschaften kein verhandelbares Angebot vorgelegt. Ver.di und dbb planen nun bundesweite Arbeitsniederlegungen. Warnstreiks in den Kitas, im Nahverkehr und bei der Müllabfuhr Die zweite Tarifrunde ...
Erfahren Sie mehr »Bundestagswahl 2025: Bei Briefwahl die Unterlagen bis Donnerstag abschicken
Seit der Corona-Pandemie wählen immer mehr Bundesbürgerinnen und Bundesbürger per Brief. Da dieses Mal die Fristen sehr kurz sind, muss der Umschlag bis spätestens Donnerstag in die Post, damit die Stimme noch rechtzeitig ankommt. Stimmabgabe per Brief bis zum 20.02.2025 ...
Erfahren Sie mehr »Bargeldlose Zahlung: Neuer Höchststand beim Bezahlen mit der Girocard
Die Deutschen lieben ihr Bares – doch an der Kasse setzt sich immer mehr die Plastikkarte durch: Im letzten Jahr haben die Menschen hierzulande so oft mit ihr bezahlt wie nie zuvor. Über fünf Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr Eine ...
Erfahren Sie mehr »