Schlechte Nachricht fürs Portmonee: Die Lebensmittel sind innerhalb von zwölf Monaten um fast 19 Prozent teurer geworden. Ursachen für diese Entwicklung sind die Energiekrise als Folge des Ukrainekonflikts, die angespannte politische Weltlage sowie der Arbeitskräftemangel. Hohe Preissteigerungen bei Speiseölen, Molkereiprodukten, ...
Erfahren Sie mehr »Themen-Archiv: Statistisches Bundesamt
Hausbau: Kosten für Neubauten sind um mehr als 14 Prozent angestiegen
Die eigenen vier Wände werden in Deutschland immer teurer. Gründe hierfür sind die explodierenden Kosten für Holz und Stahl – aber auch die Steuer. Höchster Preisanstieg seit 51 Jahren Wer seinen Lebenstraum vom Eigenheim verwirklichen will, muss immer tiefer in ...
Erfahren Sie mehr »Wirtschaft: Inflationsrate stieg im Dezember 2021 auf den Rekordwert von 5,3 Prozent an
Die Verbraucherpreise sind im Coronajahr 2021 stark gestiegen, die Inflationsrate hat den höchsten Stand seit dem Jahr 1993 erreicht. Der Hauptgrund für diese Entwicklung sind die explodierenden Energiepreise. Anstieg der Teuerungsrate zum Jahresende Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamts (Destatis) ...
Erfahren Sie mehr »