35 Kamermännner waren 3000 Tage lang am Werk. Ihr „Best Of“ wurde von den erfahrenen Dokumentarfilmern der BBC Martha Holmes und Michael Gunton, die Buch und Regie übernahmen, zu einem Kunstwerk der besonderen Art geformt. Die Musik zum Film stammt aus der Feder des britischen Komponisten George Fenton. Produziert wurde der Naturfilm, wie zuvor die Kinoerfolge „Deep Blue“ und „Unsere Erde“, von der BBC Earth die ihrem Slogan „meet your planet“ mehr als gerecht wird.
Unser Leben: Faszinierendes Tierreich
Die Naturdokumentation „Unser Leben“ öffnet mit bewegenden Bildern aus der Tierwelt die Augen für unser Leben auf dem Planeten Erde. Überraschend „menschliche“ Eigenschaften der „Animals“ offenbaren sich, Kuriositäten des Tierreichs faszinieren und die Intensität der bewegten Bilder zieht augenblicklich in den Bann. Die Dokumentation erzählt aus dem Alltag von Kiesel-Kröten, Wedellrobben und Kapuzineräffchen – und der ist spannend und unerwartet anders als angenommen. Nahrungssuche, Gefechte, Partnerschaften werden zu Erlebnissen wie sie noch kein Kinozuschauer gesehen hat. Der Betrachter ist hautnah dabei.
[youtube ZknxPkp5ki8]Offizieller Trailer
Unser Leben in Kenia, Japan und anderswo
Zu bildschönen Orten der Welt entführt die Kamera. Sie nimmt den Zuschauer gemeinsam mit Geparden auf die Jagd, präsentiert das wendige kenianische Rüsselhündchen und lädt zur Chillout-time in Schneeaffengesellschaft in die heißen Quellen Japans ein. Bilder die bleiben. Durch das Naturabenteuer „Unser Leben“ begleitet die wunderbare Erzählerstimme von Dietmar Wunder, dem deutschen Synchronsprecher von Daniel Craig. Ab 15. März 2012 kommt der Film hierzulande in die Kinos. Eine Altersbeschränkung ist bisher nicht vorgesehen.
Hier geht’s zur Homepage des Films.
Unser Leben
Originaltitel: Life Regie: Martha Holmes, Michael Gunton
Genre: Dokumentation
Länge: 85 Min.
Kinostart: 15.03.2012