Wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht, scheint nicht wichtig zu sein. Die Scania-Truck-Fahrer jubeln, wenn ein Scania sich um einen Platz verbessern konnte und von der Mercedes-Tribüne schallt einen Raunen herüber, wenn sich ein Mercedes-Truck mit qualmenden Reifen an seinen Widersacher vorbeischieben kann.
Sehen und gesehen werden. Natürlich gibt es Cowboy-Hüte, lange schwarze Mäntel und Cowboystiefel zu sehen. Am ADAC-Stand wird Squaredance vorgeführt und abends, natürlich Western & Country – was sonst. Die Stimmung war klasse und das Wetter ausnahmsweise grandios.
Auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen: Von den flotten Clios bis zur Formel 3 war alles da. Langeweile ist am Nürburgring ein Fremdwort. Man hatte eher das Gefühl, sich ständig beeilen zu müsste, um nichts zu verpassen.
Active Brake Assist
Für alle, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind gibt es einen Trost. Im nächsten Jahr gastiert der Truck-Zirkus wieder auf dem Nürburgring. Sie sollte auch kommen. Über 200.000 Zuschauer können sich nicht irren.
Alle Info und weiter Bilder unter: http://www.truck-grand-prix.de/
Foto © Gerd Kebschull