Weil sie das kommunistische Regime auf Kuba verurteilten, erhielten drei Europaabgeordnete der PDS/Linkspartei einen herben Rüffel der Parteiführung. Diese sieht die kubanische Revolution bis heute strahlen. Über Menschenrechtsverletzungen wird dabei großzügig hinweggesehen.
Erfahren Sie mehr »Politik Inland
Al-Qaida auf dem Weg zu neuen Ufern?
Nach einem Bericht der Associated Press befindet sich das Terrornetzwerk Osama bin Ladens im Nahen Osten weiter auf dem Vormarsch. Die nächsten Ziele sind das Westjordanland und der Gazastreifen.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…75 Jahren wurde Michail Gorbatschow geboren. Happy Birthday Gorbi!
Im Westen geliebt, von den eigenen Landsleuten verschmäht. Dem Mann, der die deutsche Einheit ermöglichte, ergeht es, trotz Friedensnobelpreis, ähnlich wie dem Propheten, der im eigenen Land nichts gilt.
Erfahren Sie mehr »Hoffen auf Fußballdeutschland
Am 9. Juni beginnt das größte Sport- und Medienereignis der Welt: der FIFA World Cup. Doch das Gastgeberland zeigt sich alles andere als weltmeisterlich.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…einem Jahr waren mehr Menschen als je zuvor arbeitslos.
01. März 2005 - Fünfmillionenzweihunderttausendvierhundert Menschen ohne Arbeit. 12,6 Prozent der potentiell Erwerbstätigen ohne Job, jeder Achte. Düstere Ergebnisse nach zwei Monaten Hartz Reformen. Wie sieht es heute aus? Haben die Reformen am Arbeitsmarkt versagt?
Erfahren Sie mehr »Wahlen im Vorposten der Tyrannei
Am 19. März finden in Weißrussland Präsidentschaftswahlen statt. Selbst die Opposition geht von ihrer eigenen Niederlage aus. Dennoch kann die Wahl der Anfang vom Ende der letzten Diktatur Europas sein.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…20 Jahren wurde Olof Palme ermordet ? sein Mörder wurde bis heute nicht gefunden.
Am 28. Februar 1986 wurde der damalige schwedische Ministerpräsident nach einem Kinobesuch erschossen. Seither ranken sich Gerüchte um den Tod des populären Politikers.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…31 Jahren wurde Peter Lorenz entführt.
Die Entführung von Peter Lorenz war die Einzige in der Geschichte der Bundesrepublik, die den Austausch von Gefangenen zur Folge hatte. Ein fataler Präzedenzfall - für den später Menschen mit ihrem Leben bezahlen mussten.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…15 Jahren begannen die Bodenkämpfe im II. Golfkrieg.
Hinterher ist man immer schlauer. Keine Frage. Doch vergleicht man die Situation von vor 15 Jahren mit der heutigen Lage im Irak, gibt es gute Argumente, die einen Sturz Saddam Husseins zur damaligen Zeit als bessere Option erscheinen lassen.
Erfahren Sie mehr »Heute vor…52 Jahren wurde Wiktor Juschtschenko geboren.
Er wurde erst vergiftet, dann um seinen Wahlsieg betrogen. Heute ist er Präsident der Ukraine, doch bis dahin war es ein weiter, beschwerlicher und teilweise lebensgefährlicher Weg. Es brauchte eine friedliche Revolution und massive Unterstützung aus dem Ausland,um Volkes Willen durchzusetzen. Die Probleme haben damit aber nicht aufgehört.
Erfahren Sie mehr »