Der Club der Gastfreundschaft wurde im Juli 2000 von einem reiselustigen
Studenten gegründet, der aus der Not eine Tugend machte. Nicht viel Geld in der
Tasche, dafür aber jede Menge Kommunikationsfreude. Das Konzept: ein Netzwerk
von Reiselustigen, die einander kostenlose Übernachtung und Hilfe bei Reisen
anbieten. Und das Konzept ging auf. Inzwischen hat der Hospitality Club über
16.000 Mitglieder in 202 Ländern – ständig wachsend.
Niemand ist verpflichtet, andere Mitglieder aufzunehmen. Alle Vereinbarungen
laufen persönlich ab und werden vorher zwischen den einzelnen Mitgliedern
geschlossen.
Mich haben bisher nur positive Rückmeldungen von Mitgliedern des Clubs
erreicht. Ein Bekannter von mir reiste letztes Jahr nach Washington, wo er ein
Praktikum machte. Dort wohnte er bei einer sehr netten, aufgeschlossenen Frau,
die um die dreißig Jahre alt war. Sie führte ihn durch Washington und abends
unternahmen sie öfters etwas zusammen. Er hat sich sehr wohl gefühlt und mir den
Service wärmsten empfohlen. Da bei mir das Geld auch nicht im Überfluss vorhanden ist, finde
ich die Idee prima und werde das bestimmt mal ausprobieren.
Ähnliche Themen: Wohnungstausch
Hallo,schöner Text über den HC, allerdings stimmt die Mitgliederzahl nicht ganz.Derzeit sind es nämlich über 140 000 Mitglieder und auch im März waren wir schon über 120 000 Mitglieder weltweit. In Deutschland sind es ca. 30 000 Mitglieder.Grüße aus FreiburgFlorianHC Media Coordinator
@FlorianOh, da hab ich den HC wohl kleiner gemacht, als er ist. Sorry. Aber der Zusatz „ständig wachsend“ stimmt dann wenigsten 🙂