Bahngespräche

Auf der einstündigen Bahnfahrt von Trier nach Saarbrücken
sitzen sich Mann und Frau gegenüber. Beide etwa Ende vierzig, Anfang fünfzig. Offenbar
Arbeitskollegen. Sie unterhalten sich über Gott und die Welt, in schönster
Loriot-Manier. Zu jedem Thema gibt es was zu sagen. Leider habe ich keine
Tonbandaufnahme, denn der Tonfall ist zum Schreien. Beide sprechen sehr
kultiviert und bemüht deutlich.  


Gesprächsthema Nummer
1: Theater

 

Er
: „Ich hab in
Düsseldorf schon hundsmiserable Vorstellungen erlebt und gesungen.“
 

Gesprächsthema Nummer
2: Malerei

 

Er
: „Ich finde
Aquarellmalerei ja albern. Wasserfarben kann man mit Kindern machen.
– Pause –
Aber es gibt ja Naturtalente.“

Sie:
„Hauptsache
es macht einem Spaß.“

Er
: „Ja“
– Pause –
 

Gesprächsthema Nummer
3: Geld

 
Der Mann rechnet äußerst detailliert vor wie viel die
häufigen Fahrten zu Theater, Konzert und Ausstellungen kosten, denn
Kulturinteresse muss ja sein.

Sie:
„Kein Wunder,
dass man nicht auskommt.“

Er
: „Aber sie
kommen ja aus.“

Sie
: (empört)„Nein
ich komme nicht aus!“
– beleidigtes Schweigen –
 

Gesprächsthema Nummer
4: Freundschaft und Lebensphilosophie

 

Sie
: „Ich war als
ich jung war – so 17 – mit einer Freundin zelten. Meine Schwägerin. Da war sie
noch meine Freundin. Das haben wir gemacht.“

Er
: „Mhm“

Sie
: „Ich war da
zelten.“  

Er
: „Ja können
sie die Freundschaft nicht reanimieren? Zum Wegfahren und so?“

Sie
: (mit
Nachdruck) „Ich will die nie wieder
sehen! In meinem ganzen Leben nicht.“

Er:
„Man kann
nicht nachtragend sein.“

Sie
: „Ich will
sie im ganzen Leben nicht wieder sehen!“

Er
: „Man wird
ohne Vergebung nicht glücklich – Pause – hat der Pastor Eberlein gesagt. Da
bleibt immer etwas Negatives hängen.“

Sie
: „Ich hab ja
keinen Kontakt zu der.“
 

Gesprächsthema Nummer
5: Komplimente

 

Er:
„Hier die
CD.“

Sie
: „Oh, vielen
Dank!“

Er
: „Die können
sie behalten.“

Sie
: „Das ist
aber nett, danke.“

Er
: „Ich wüsste
keinen anderen, der sich dafür interessiert.“
 
Eine nette Geste gleich wieder kaputt gemacht.

Schreiben Sie Ihre Meinung

Ihre Email-Adresse wird Mehrere Felder wurden markiert *

*