So ergeht es offensichtlich vielen Zeitgenossen, denn nach Angaben eines Berichts der Nachrichtenagentur AP verlieren die Airlines jährlich 30.000.000 (30 Millionen!) Taschen. Das sind in meinen Augen ziemlich viele. Zum Glück finden sie die Allermeisten binnen kurzer Zeit wieder. Allerdings sind 200.000 Taschen
auf immer für den Besitzer verloren.
Betrachtet man jedoch die Gesamtzahl beförderter Gepäckstücke weltweit (3 Milliarden), so stellen die 30
Millionen verlorenen Taschen, nur rund 1% dar. Eine durchaus zu vernachlässigende Größe also, denn man müsste schon 100 Mal fliegen, um, der Statistik zufolge, einmal vom Gepäckverlust betroffen zu sein.
Die Kosten für die Airlines sind dennoch enorm. Sie mussten 2005 rund 2,5 Milliarden US Dollar ausgeben, nur um Schäden zu ersetzen bzw. verspätetes Gepäck zuzustellen.
Als Urlauber bzw. Fluggast kann man aber, alles in allem nach wie vor, ziemlich beruhigt sein Gepäck
aufgeben. In den allermeisten Fällen erreicht es einen spätestens 31 Stunden später – so lange dauert es durchschnittlich, bis verloren gegangenes Gepäck zugestellt wird.
Unglaublich wie viel Gepäck verloren geht, aber wie im Artikel geschrieben, auf die Gesamtanzahl der Gepäcke aufgerrechnet ist es wirklich nicht besonders viel. Trotzdem, lieber den Urlaub mit Vorsicht genießen.